Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion IV - Tarifeinigung
KlammeKassen:
--- Zitat von: SamwiZobel am 06.04.2025 13:12 ---Zum TVV steht im Flyer im DBB folgendes:
Es ist gelungen, eine neue Tabellenstruktur im Bereich TV-V zu einen, in der sowohl für Einsteiger als
auch für erfahrene Leistungsträger in den Unternehmen spürbare Verbesserungen abgebildet sind.
Die Entgelte erhöhen sich zum 1. Juni 2025 um 5,1 % und zum 1. Juni 2026 um 1,25 %.
Ich bin ja mal auf die neue Tabelle gespannt, insbesondere die neue Stufe 6 kann man daraus ja nicht interpretieren.
--- End quote ---
Wenn ich das lese, frage ich mich immer, ob sie TVöD mit TV-V vertauscht haben.
Die Gehälter sind doch insbesondere in den ersten Stufen jetzt schon viel besser (auch EG 9 TV-V zu EG11 TVöD zum Beispiel). Hinzu kommen dann auch noch die 100 % JSZ, sämtliche weitere Benefits.
Ich sag ja, die Kannibalisierung wird weitergehen für Berufsbilder, die beide innehaben: Ingenieure, ITler, Betriebswirte, Buchhalter, Controller, Personalsachbearbeiter, Recruiter, etc.
WOWfast3Prozent:
(…)
Kein Tarif bedeutet nicht kein Lohn. Und ja, würde mich freuen wenn alle aus der Gewerkschaft austreten. Solche Gewerkschaften brauche ich nicht. Wenn ihr zufrieden seid, dann schön für euch.
[/quote]
Da haben Sie völlig recht. Wenn man wie Sie nur auf die Gnade des AGs angewisen ist, geht es einem doch viel besser. Zumal man alles frei Haus von hinten reingeschoben kriegt, jault der Ar§ch doch mal so richtig auf.
[/quote]
Wie gesagt, schön für Sie. Bei solchen Gewerkschaftsvertretern brauche ich mich über das Ergebnis nicht zu wundern. Ich gehe jetzt davon aus, dass Sie entweder von der Gewerkschaft oder der Arbeitgeber Seite sind, denn sonst ergibt Ihre Antwort für mich keinen Sinn. Und was bekommt man denn frei Haus von hinten reingeschoben? Dieses Ergebnis? Nein, danke und um in Ihrer Sprache zu bleiben, da … ich doch drauf. Es gibt gute und schlechte Gewerkschaften und wir haben halt die schlechtesten.
Susu:
--- Zitat von: KlammeKassen am 06.04.2025 17:57 ---
--- Zitat von: SamwiZobel am 06.04.2025 13:12 ---Zum TVV steht im Flyer im DBB folgendes:
Es ist gelungen, eine neue Tabellenstruktur im Bereich TV-V zu einen, in der sowohl für Einsteiger als
auch für erfahrene Leistungsträger in den Unternehmen spürbare Verbesserungen abgebildet sind.
Die Entgelte erhöhen sich zum 1. Juni 2025 um 5,1 % und zum 1. Juni 2026 um 1,25 %.
Ich bin ja mal auf die neue Tabelle gespannt, insbesondere die neue Stufe 6 kann man daraus ja nicht interpretieren.
--- End quote ---
Wenn ich das lese, frage ich mich immer, ob sie TVöD mit TV-V vertauscht haben.
Die Gehälter sind doch insbesondere in den ersten Stufen jetzt schon viel besser (auch EG 9 TV-V zu EG11 TVöD zum Beispiel). Hinzu kommen dann auch noch die 100 % JSZ, sämtliche weitere Benefits.
Ich sag ja, die Kannibalisierung wird weitergehen für Berufsbilder, die beide innehaben: Ingenieure, ITler, Betriebswirte, Buchhalter, Controller, Personalsachbearbeiter, Recruiter, etc.
--- End quote ---
Allerdings nur dann wenn die Einstufung in der gleichen Gruppe erfolgt. Was ich in breiter Masse nicht sehe.
DerAndere:
--- Zitat von: Admin am 06.04.2025 16:54 ---
--- Zitat von: monkey am 06.04.2025 16:51 ---Sind Rechner und Tabellen komplett down? Ich würde ja gerne ein wenig gucken dort.
--- End quote ---
nicht komplett, nur sehr überlastet. Es gehen noch ein paar tausend requests pro Sekunde durch.
Am besten heute am späten Abend wieder versuchen.
Zum Graph: max. 1200% da 12 Prozessoren. Uhrzeiten sind EDT, also -6 Stunden Zeitverschiebung
--- End quote ---
Habt ihr euch eigentlich schonmal überlegt ggf. den Anbieter zu wechseln ?
Ich meine Netcup, all-inkl, Hetzner (etwas teurer) hat hier auch alternative Angebote.
Habe ich mir schon oft die letzten Jahre überlegt, wo ich nur als stiller Mitleser aktiv bin.
Oder ob man nicht den Free-Service von Cloudflare einrichtet, der auch solche Anfragen abfängt.
(DNS + DDOS Schutz mit ggf. Captcha Abfrage)
Die Hardware von den Amis da drüben scheint nicht so dolle zu sein.
Klar ist das nur temporär immer zu merken der Ansturm bei den Verhandlungen.
Aber auch dafür gibt es Lösungen teils auch kostenlos.
B2t.
Interessant das hier einige von "angeordneten Überstunden" reden. Sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich mache sie einfach, weil ich mit der Arbeit fertig werden will. Schade, dass das Meine Zeit Konto nicht gekommen ist, ich hätte da noch 300+ Stunden plus haufenweise Urlaubstage von den letzten Jahren.
Das Verdi ein SPD Laden ist, weiß man doch also hängen sie auch am Trog der Politik, sieht man schon bei deren Aufmachung der Webseite oder wozu man aufruft an Demonstrationen. Wie die ganzen NGOs und co auch vom Staat finanziert. Wer darin noch Hoffnung setzt verschwendet seine Lebenszeit und hat Politik und Medien bzw. das System (Matrix) noch nicht durchdrungen. Und lässt sich weiterhin verar...en :) und abziehen ::) :P.
Echt schon interessant wie viele Seiten hier geschrieben werden auch während der Arbeitszeit wegen nur einem kleinen Thema. :D Scheint echt viele Menschen zu tangieren.
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Umlauf am 06.04.2025 17:50 ---
--- Zitat von: WOWfast3Prozent am 06.04.2025 17:08 ---
--- Zitat von: Umlauf am 06.04.2025 15:26 ---
--- Zitat von: WOWfast3Prozent am 06.04.2025 15:13 ---Man könnte ja noch aus der Gewerkschaft austreten, dann hat man etwas mehr. Für mich unverständlich warum hier so viele von einem guten oder akzeptabel Ergebnis sprechen, aber freut mich für die Kolleginnen und Kollegen. Mein Lohn steigt nicht merklich. Ich gehe stark davon aus, dass er auch mit diesem Ergebnis entwertet wird. Dafür hätte es einer Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft nicht bedurft. Gott bin ich jetzt unmotiviert, morgen zur Arbeit zu gehen.
--- End quote ---
Das gute ist ja:
Wenn alle aus der Gewerkschaft austreten, sparen alle etwas.
Besonders die Arbeitgeber sparen dann. Wozu noch Tariferhöhungen. Gibt ja dann keinen Tarif mehr.
--- End quote ---
Kein Tarif bedeutet nicht kein Lohn. Und ja, würde mich freuen wenn alle aus der Gewerkschaft austreten. Solche Gewerkschaften brauche ich nicht. Wenn ihr zufrieden seid, dann schön für euch.
--- End quote ---
Wer hat das behauptet? Ich nicht.
Dann darf jeder für sich selbst handeln. Das will ich sehen…
Die VKA hätte am liebsten 0% gehabt.
--- End quote ---
Selbst verhandeln darf nicht nur jedes Nichtmitglied; selbst verhandeln tut jedes Nichtmitglied.Der AG bietet den Nichtmitgliedern den Tarifabschluss an, der auch von den Allermeisten angenommen wird. Auch das ist Verhandlung. Wenn ich nicht einverstanden bin, stelle ich Forderungen, die bei Nichterfüllung die Kündigung zur Folge haben können.
Aber wenn ich - warum auch immer - das ANgebot des AGs annehme, bin ich für mein Ergebnis auch selbst verantwortlich. Weil sich aber einige -insbesondere hier - das eigene Versagen nicht eingestehen wollen, wird der Frust auf die Gewerkschaften abgeladen.Das nenne ich mal Eigenverantwortung von den Highperpormer ab EG 9a.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version