Ich habe die Gewerkschaften lange für den schlechten TV-L kritisiert und wurde dafür irgendwann als Nestbeschmutzer bezeichnet
Ich finde es schon erstaunlich, dass ihr überhaupt so viele Bewerber habt.
Und, ja - ich habe auch länger "von innen heraus" versucht die hohen Herren (und wenige Damen) in der Gewerkschaft zu deutlichen Veränderungen zu drängen. Nein, wir müssen solidarisch mit den unteren EG sein. und, stell dich nicht so an, dir geht's doch gut ... etc. Hab dann doppelt die Reißleine gezogen.
Und, nicht nur ich.
Witzig finde ich nun, dass immer wieder der fehlende Organisationsgrad für die wenig engagierte Vertretung genannt wird. Die mangelnde Mitgliedschaft ist aber mMn in den vielen Austritten, eben aufgrund der fehlenden Interessensvertretung begründet. Ich zahle eben nicht weiter für eine Gewerkschaft, die mich nicht vertritt!
Tatsächlich geht aber auf der Arbeitsebene inzwischen einiges über Individualvereinbarungen. Die Führungsebenen beider "Tarifparteien" haben das nur noch nicht erkannt bzw. wollen es nicht wahrhaben. Nun ja, sonst müsste man ja erkennen/zugeben, dass man nicht mehr so wichtig ist...