Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Umfrage: Sind Sie mit dem Tarifergebnis zufrieden?
KlammeKassen:
--- Zitat von: Aleksandra am 07.04.2025 16:26 ---
Ich befürchte, dass eine 37h / 35h Woche etc. nun in immer weitere Fernen rückt.
--- End quote ---
Da kannst du aufgrund des zunehmenden Arbeitskräftemangels in den nächsten Jahren getrost von ausgehen. Eher wird mehr gearbeitet werden müssen denn weniger....
Und davon schön viel Sozialabgaben abgeben, weil zu wenig Leute nur noch arbeiten.
Es wird traumhaft :-X
BAT:
Dennoch hätte es ja aufgrund der Umfragen zumindest mal angesprochen werden müss. Aber eine Hauptforderung gar nicht aufstellen?
BATman:
Ich bin mit den Ergebnissen eher unzufrieden.
Die Anhebung der JSZ ist ganz nett (hatte man damals ja Wegverhandelt)
Und auch der Urlaubstag ab 2027 ist immerhin etwas.
Die Möglichkeit auf 42 Stunden zu gehen (auch wenn es auf freiwilliger Basis ist) ist aus meiner Sicht ein „nogo“…
so wurde doch anhand der Mitarbeiterbefragung deutlich gemacht, wie hoch die Belastung in vielen Arbeitsbereichen ist. Kern der gesamten Mitarbeiterbefragung war aus meiner Sicht der Wunsch, die Arbeitszeiten künftig zu reduziere und Entlastungsmodelle zu finden. . Einige hätten dafür auch eine Nullrunde hingenommen. Herausgekommen ist dieses Ergebnis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Arbeitgeber hiermit einen produktiven Mehrwert erhalten…
Die Laufzeit ist zu lang. Auch missfällt mir die Verhandlungstaktik der Arbeitgeber und die mediale Berichterstattung zu dem Thema. Erst in der dritten Runde ein Angebot zu machen und zudem so eine Mogelpackung und es erneut auf eine Schlichtung hinaueskalieren zu lassen, hat für mich nichts mit einer ordentlichen Verhandlung zu tun.
Ich kann nur hoffen dass die Mitglieder sich das nicht mehr lange gefallen lassen… ich kann nur hoffen, dass die Gewerkschaft ihre Schlüsse daraus zieht, und beim nächsten Mal bissiger ist.
blanket:
Ist in Ordnung. Besser geht immer, aber für mich ist es in Ordnung.
cinderella:
Ich bin erst seit 6 Jahren im öD. Aktuell beim Bund, vorher beim Land. Mich stören die starken Abweichungen zu dem geforderten und auch zu dem was in der Umfrage ermittelt wurde.
Das Altersteilzeit nicht kommt war mir klar. Aber ein Wahlmodell zwischen weniger Wochenarbeitszeit oder mehr Geld habe ich schon erwartet.
Die Diskussionen hier im Forum zeigen mir immer wieder wie vielschichtig das Gesamtgebilde öD ist und das man für die gesamte Masse kein gutes Ergebnis erringen kann. Die Spartengewerkschaften erreichen für ihre Mitglieder zielgerichteter Verbesserungen und bei Verdi habe ich immer wieder das Gefühl das man einen Papiertiger in die Verhandlungen schickt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version