Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde 2025 Bund
OliverS:
--- Zitat von: Jansen am 26.10.2025 07:51 ---Ich finde es gar nicht mal so schlecht, dass es diesen - angeblich technischen - Fehler gegeben hat. Habe gerade meine Bezügemitteilung für November erhalten und kann mir somit jetzt schon ausmalen, wie hoch die Bezüge ab Januar sein werden - nämlich genau so hoch wie jetzt im November.
Wenn sich im November nichts geändert hätte, dann hätte ich keine Bezügemitteilung erhalten und hätte länger warten müssen, um diesbezüglich Klarheit zu haben.
Gleichzeitig muss ich feststellen, dass die "mindestens 110 Euro" offensichtlich nicht auf die Bundesbeamten und Versorgungsempfänger übertragen worden sind. Ich hätte in dem Fall nämlich 71,50 mehr erhalten müssen, was nicht der Fall ist. Die Erhöhung beträgt nur 3% - in meinem Fall somit deutlich weniger als 71,50.
--- End quote ---
Ich hatte ja schon einmal gefragt: Hat jemand evtl. die Anlage zum BMI/BMF-Rundschreiben vom 03.09.2025 - D3.30200/199#13, insbesondere die Anlagen 1 und 7, aus denen sich die konkreten werte für 2025 / 2026 ergeben?
Umlauf:
So sehen die Werte aus dem Rundschreiben aus.
Da ist nichts weltbewegendes dabei.
Jansen:
--- Zitat ---Volltreffer!
Neid ist generell kein guter Ratgeber, aber ich bin mit diesem Umstand - den ich mir nicht ausgesucht habe - sehr glücklich. Es gibt Berufsunfähigkeitsrenten und Zuverdienstmöglichkeiten...
--- End quote ---
--- Zitat ---Bei letzterem muss man die Einnahmen dann aber wiederum nach Steuerklasse 6 versteuern, soweit es kein Minijob ist.
Eine Mindestversorgung nach Steuerklasse 6 bedeutet doch, dass der Ehepartner noch geringere Einkünfte hat. Liegt man dann nicht quasi eh schon auf Sozialhilfeniveau?
--- End quote ---
Wer unbedingt mehr machen will als einen Minijob (bzw. sogar mehr als einen Midijob), bei dem mag das zutreffen. Es muss jeder selbst wissen, wie viel Lebenszeit er für einen möglichst hohen Verdienst verschwenden will, für den er dann extrem hohe Steuern zahlt. Meines Wissens fällt zwar bei Steuerklasse 6 die Steuererstattung umso höher aus, aber es ist sicher psychologisch ungünstig, wenn vom Verdienst erst mal ca. die Hälfte abgezogen wird. Ich denke aber mal, dass von Sozialhilfeniveau auch dann keine Rede sein kann.
Desaster:
Zahlung Pension (Soldat) November 2025:
- Keine Tariferhöhung
- Keine Nachzahlung
Warzenharry:
Zahlung aktiver Bundesbeamter bei der Bundeswehr.
Keine Erhöhung und
Keine Nachzahlung
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version