Autor Thema: Besoldungsrunde 2025 Bund  (Read 106531 times)

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #75 am: 06.08.2025 17:16 »

Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.

Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.

Knecht

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 904
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #76 am: 06.08.2025 17:34 »

Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.

Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.

Amtsangemessen wäre ja theoretisch das Mindestmaß. Wenn man es ernst nehmen würde, könnte man da natürlich Abschlüsse die darüber hinaus gehen oben darauf rechnen.

Dass das nicht passieren wird, ist klar...

Alexander79

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 422
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #77 am: 06.08.2025 18:30 »
Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Warum macht das keinen Sinn?
Die AA impliziert auch eine Fortentwicklung der Besoldung an den Tarifergebnissen.

wizzard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #78 am: 06.08.2025 19:01 »
Erst AA und den Tarifabschluss dann obendrauf :D

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #79 am: 06.08.2025 19:25 »
Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Warum macht das keinen Sinn?
Die AA impliziert auch eine Fortentwicklung der Besoldung an den Tarifergebnissen.
Ich bin jetzt zugegebenermaßen nicht ganz so tief in dem Thema drin aber richtet sich die AA nicht nach dem Beispiel der Bürgergeldfamilie und dem daraus folgend Mindestabstand zu dieser Familie ?

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #80 am: 06.08.2025 19:27 »

Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.

Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.

Amtsangemessen wäre ja theoretisch das Mindestmaß. Wenn man es ernst nehmen würde, könnte man da natürlich Abschlüsse die darüber hinaus gehen oben darauf rechnen.

Dass das nicht passieren wird, ist klar...

Ach so du glaubst also das die Regierung und quasi höher Dienstbezüge zugesteht als sie gesetzlich verpflichtet sind?
Das ist sicherlich ironisch gemeint oder ?

Alexander79

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 422
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #81 am: 06.08.2025 19:35 »
Ich bin jetzt zugegebenermaßen nicht ganz so tief in dem Thema drin aber richtet sich die AA nicht nach dem Beispiel der Bürgergeldfamilie und dem daraus folgend Mindestabstand zu dieser Familie ?
Nein, die Amtsangemesse Alimentation ist das du soviel Geld bekommen müsstest das du ein an dein Amt angemessenes Leben führen kannst.
Erstmal nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das BVerfG hat dann eine handvoll Prüfparamenter benannt, woran man erkennen kann ob die Alimentation angemssen ist und als absoluten Mindestbetrag festgelegt das ein Beamter in der niedrigsten Besoldungsgruppe mindestens 15% mehr haben muss, als eine vergleiche Familie die Grundsicherung erhält.

Aber auch wenn der Beamte 20% mehr hat und sich die Gehaltsentwicklung von der Lohnentwicklung abkoppelt, kann das ein Zeichen für eine verfassungswidrige Unteralimentation sein.

Knecht

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 904
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #82 am: 06.08.2025 19:59 »

Wie schon im anderen Thread zur AA beschrieben:
Die Umsetzung des Tarifabschlusses 2025 soll auch für die Bundesbeamten&co kommen, allerdings nicht mehr dieses Jahr, da man zeitgleich die AA umsetzen will.

Ich finde diese Aussage macht keinen Sinn.
Also entweder wir die Umsetzung des Tarifabschlusses auf Bundesbeamte umgesetzt ODER es kommt eine AA.
Wenn eine AA kommt, was natürlich nicht passieren wird bräuchte es nämlich diese Umsetzung des Tarifabschlusses nicht mehr.
Aber wie ich schon mal erwähnt habe kommt dieses Jahr keine AA, es kommt nächstes Jahr keine AA und auch in 5 Jahren werden wir KEINE dem Gesetz entsprechende AA haben und wer mit anderem rechnet lebt halt leider hinter Mond.

Amtsangemessen wäre ja theoretisch das Mindestmaß. Wenn man es ernst nehmen würde, könnte man da natürlich Abschlüsse die darüber hinaus gehen oben darauf rechnen.

Dass das nicht passieren wird, ist klar...

Ach so du glaubst also das die Regierung und quasi höher Dienstbezüge zugesteht als sie gesetzlich verpflichtet sind?
Das ist sicherlich ironisch gemeint oder ?

Hast du den letzten Satz gelesen?

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #83 am: 10.08.2025 09:22 »
Mit welchem Langmut hier eine Nichtzahlung der tariflich erkämpften Besoldungserhöhungen hingenommen wird erschreckt mich.Offensichtlich ist dieser Staat so Pleite das er nicht einmal sein eigenes Personal angemessen bezahlen kann.Da aber offensichtlich für viele andere Dinge das Geld mit vollen Händen verteilt wird gibt es meines Erachtens nur eines was man tun kann um dieses verhalten entprechend zu "würdigen".

emdy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 719
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #84 am: 10.08.2025 10:19 »
Sofern das zutrifft liegt es m.E. zu einem guten Teil an der Altersstruktur im öffentlichen Dienst. Viele Boomer, die nicht viel zum Leben brauchen und viele Junge, die bereits bei Eintritt wussten, dass sie nichts verdienen.

Ich nehme jedenfalls nichts mit Langmut hin sondern ärgere mich in einem zunehmend ungesunden Maß. Der richtige Weg ist das aber sicher auch nicht.

Pawel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #85 am: 10.08.2025 11:30 »
ich finde es eine Unverschämtheit da das Beamtenrecht keine Einbahnstraße ist und der Dienstherr auch Verpflichtungen hat. Die letzten Tarifabschlüsse waren an Lächerlichkeit schon kaum zu überbieten inclusive der langen Laufzeit. In der Zwischenzeit gab es teilweise Inflation von bis zu 7% und da rede ich noch nicht einmal von der tatsächlichen Inflation. Die sieht jeder wenn er einkaufen geht. Beamte werden weiterhin 41 Stunden eingesetzt und die Krankenversicherung wurde bei vielen ebenfalls um mindestens 50 EUR im Monat teurer. Das ganze Tarifergebnis ist an sich schon lächerlich und jetzt werden selbst diese Minimalergebnisse nicht einmal zügig umgesetzt und alles was an Gründen dafür genannt werden sind vorgeschobene Gründe ,denn es ging ja sonst auch zumindest relativ zeitnah. Das sich weder Verdi noch Beamtenbund tatsächlich für ihre Mitglieder interessieren sieht man am aktuellen Verhalten und lautem Schweigen. Da sollte schonmal jeder austreten und überlegen was er für persönliche Konsequenzen aus diesem Arbeitgeberverhalten zieht.

PolareuD

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,383
  • Bundesbeamter
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #86 am: 10.08.2025 13:36 »
Der Jurist Prof. Dr. Dr. Ulrich Battis hat ja zurecht in einem Beitrag in der DRiZ die Frage gestellt: Haben die Dienstherren der Beamtenschaft einseitig das gegenseitige Dienst- und Treueverhältnis aufgekündigt. Im angesicht des Gebarens zur Amtsangemessenen Alimentation kann man diese aufgeworfene Frage nur mit „JA“ beantworten.

Pendler1

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 614
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #87 am: 10.08.2025 14:47 »
@pawel hat absolut recht. Guter Beitrag von ihm. Der Dienstherr hat sich anscheinend von seinen Beamten verabschiedet. Und die Verbände ... da sage ich lieber nichts dazu.

Aber viele Beamte interessieren sich anscheinend nicht für die dienstrechtlichen Probleme - und die hoffnungsvollen jungen Anwärter anscheinend auch nicht.

Da ich schon lange in Pension bin, kann ich leider nicht machen was vonnöten wäre....


SGLBund

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #88 am: 12.08.2025 00:20 »
Mit welchem Langmut hier eine Nichtzahlung der tariflich erkämpften Besoldungserhöhungen hingenommen wird erschreckt mich.Offensichtlich ist dieser Staat so Pleite das er nicht einmal sein eigenes Personal angemessen bezahlen kann.Da aber offensichtlich für viele andere Dinge das Geld mit vollen Händen verteilt wird gibt es meines Erachtens nur eines was man tun kann um dieses verhalten entprechend zu "würdigen".

Dienst nach Vorschrift, die Mehrstunde pro Woche wird mit Krankheitstagen ausgeglichen.

Dunkelbunter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 159
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #89 am: 12.08.2025 08:11 »
Der Jurist Prof. Dr. Dr. Ulrich Battis hat ja zurecht in einem Beitrag in der DRiZ die Frage gestellt: Haben die Dienstherren der Beamtenschaft einseitig das gegenseitige Dienst- und Treueverhältnis aufgekündigt. Im angesicht des Gebarens zur Amtsangemessenen Alimentation kann man diese aufgeworfene Frage nur mit „JA“ beantworten.

Nicht nur in der Hinsicht, sondern auch im Bezug auf die 41h Woche wurde und deren Rücknahme.