Autor Thema: Frage zum Einstellungsverfahren  (Read 810 times)

Leeloo158

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Frage zum Einstellungsverfahren
« am: 14.04.2025 13:13 »
Hallo,

ich habe mich auf zwei Stellen bei derselben Abteilung einer Behörde beworben. Für beide Stellen gelten dieselben Anforderungen, welche ich auch erfülle, auch die Tätigkeiten sind ähnlich.

Ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch für Stelle A eingeladen. Am Ende des Gesprächs wurde wie üblich auf Zustimmung des PR usw. und damit einhergehende Wartezeiten hingewiesen. Auf meine Nachfrage bezüglich Stelle B wurde mir mitgeteilt, dass dafür die Ergebnisse des aktuellen Gesprächs verwendet werden, was mir grundsätzlich auch sinnvoll erschien.

Das Vorstellungsgespräch für Stelle A erfolgte an einem Donnerstag, am darauf folgenden Montag erhielt ich jedoch per Mail eine Absage für Stelle B. Aufgrund des zeitlichen Rahmens gehe ich davon aus, dass noch keine Vorstellungsgespräche für Stelle B stattgefunden haben können.

Wenn ich jetzt davon ausgehen muss, dass das Gespräch so schlecht verlief, dass man mich weder für Stelle A noch B haben möchte, warum wurde dann keine Absage zu Stelle A verschickt? Muss die Stadtverwaltung nach einem Vorstellungsgespräch zwingend auf den PR warten, wenn es sowieso eine Absage ist?

Kommunalgenie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 252
Antw:Frage zum Einstellungsverfahren
« Antwort #1 am: 14.04.2025 13:23 »
Ein bisschen verwirrend von dir geschrieben.

jedenfalls kann es durchaus üblich sein, dass du für eine Stelle schneller eine Absage bekommst. Meistens gab es dann vorher schon einen Wunschkandidaten.
Ich würde also die Chancen nicht als unrealistisch einschätzen, dass du doch noch eine Zusage erhalten kannst.

Verbindlich antworten kann dir hier sowieso niemand.
Du könntest freundlich nachfragen. Wenn Sie vorhaben dich einzustellen, dann könnte die Personalabteilung dir das eventuell auch durch die Blume schon mitteilen.