Guten Morgen,
ich wechsel aus der Privaten in den ÖD. Habe eine Jobzusage erhalten, Betriebsarzt hinter mir, Führungszeugnis beantragt.
Arbeitsvertrag muss noch unterzeichnet werden.
Einen Personalfragebogen habe ich bereits erhalten.
Da ich mir da nicht sicher bin, der muss sicherlich wahrheitsgerecht ausgefüllt werden.
Wie steht es aber mit der Frage nach einer Schwerbehinderung? Ich habe zwar eine, aber diese nirgendwo im Anschreiben oder Lebenslauf angegeben und auch keinen Ausweis vorgelegt.
Davon habe ich auch nichts im Bewerbungsgespräch gesagt.
Die 5 Tage mehr Urlaub sind zwar nice, aber drauf angewiesen bin ich nicht.
Jetzt möchte ich auch nicht auf einmal kundtun, dass ich schwerbehindert bin.
Wenn es aber irgendwann mal zu Problemen kommen könnte, was ich natürlich nicht hoffe, würde ich die dann mitteilen, sofern es dann relevant sein sollte.
Darf nun aber der AG nach einer SB in einem Personalfragebogen fragen?
Wie mache ich das nun am besten?
Habe da in beide Richtungen ein schlechtes Gewissen. Zwar eine haben, aber nicht angeben, zumindest erst einmal nicht, obwohl ich eine habe und der AG evtl. davon profitieren könnte (Ausgleichsabgabe) und dann irgendwann einmal davon erzählen, wenn es zu Problemen kommen könnte … Hmmm …
Wie sieht da die Rechtslage im ÖD aus. Kenn mich damit noch nicht aus.
Wie würdet ihr das warum machen?
Besten Dank.
VG