Autor Thema: Leistungsprämie  (Read 1850 times)

Coruscare

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Leistungsprämie
« am: 28.04.2025 17:20 »
Hallo 👋

Ich habe am 01.10.2024 in ÖD angefangen zu arbeiten.
Im Februar fand eine Leistungsbeurteilung statt, die Leistungsprämie wurde in diesem Monat ausgezahlt.
Laut Angaben des Unternehmens hatte ich keinen Anspruch auf eine Teilzahlung, da ich am 30.09.2024 noch nicht eingestellt war.
Ist das legitim? Ich finde online keine relevanten Informationen und auch in meinem Vertrag steht nichts davon.

Vielen Dank im Voraus

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,289
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #1 am: 28.04.2025 18:20 »
Vermutlich wird es eine Dienstvereinbarung bei euch geben, in der die Grundsätze festgelegt wurden.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,455
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #2 am: 28.04.2025 22:23 »
So sieht es aus. Und wenn es die DV hergibt, ist es auch legitim. So eine Stichtagsregelung ist auch nicht ungewöhnlich.

oberhaeo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #3 am: 29.04.2025 07:09 »
Leistungsprämie ...

Ich nenne das den größten Beschiss aller Zeiten. Bei der Einzahlung wird auf die EG mit Stufe des MA geschaut. Doch bei der Auszahlung nicht. Somit handelt es sich lediglich um ein Werkzeug den Besserverdienenden etwas abzuknapsen, um es den unteren Gehaltsgruppen zuzuschlagen ... OHNE dass der AG dafür selbst in die Tasche greifen muss.

Letztes Jahr hätte ich 32 Punkte erreichen müssen, um die 2 % wieder reinzuholen. Dumm nur, dass 30 Punkte die Höchstzahl ist, die erreicht werden kann. Dabei ist dies absolut unrealisitisch, da so ein Überflieger, der niemals nie, noch nicht einmal den Hauch eines Fehlers begeht, gar nicht existiert!
Dabei wird mir meine Punktzahl von 25,5 als überdurchschnittlich gut verkauft. Doch es gibt keinerlei offen zugängliche Statistiken, die dies belegen könnten. Das System ist absolut intransparent.

Mich motiviert so etwas absolut nicht ... ganz im Gegenteil ...

Wie konnte Verdi solch einem Beschiss zustimmen?

Zum TE: Solch eine Stichtagregelung gibt es bei uns auch in der DV!

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,552
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #4 am: 29.04.2025 07:34 »
verdi hat euerer Beschissenen Regelung nicht zugestimmt, dass hat der von dir gewählte Personalrat.

wedo

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #5 am: 29.04.2025 07:38 »
Leistungsprämie ...

Ich nenne das den größten Beschiss aller Zeiten. Bei der Einzahlung wird auf die EG mit Stufe des MA geschaut. Doch bei der Auszahlung nicht. Somit handelt es sich lediglich um ein Werkzeug den Besserverdienenden etwas abzuknapsen, um es den unteren Gehaltsgruppen zuzuschlagen ... OHNE dass der AG dafür selbst in die Tasche greifen muss.

Letztes Jahr hätte ich 32 Punkte erreichen müssen, um die 2 % wieder reinzuholen. Dumm nur, dass 30 Punkte die Höchstzahl ist, die erreicht werden kann. Dabei ist dies absolut unrealisitisch, da so ein Überflieger, der niemals nie, noch nicht einmal den Hauch eines Fehlers begeht, gar nicht existiert!
Dabei wird mir meine Punktzahl von 25,5 als überdurchschnittlich gut verkauft. Doch es gibt keinerlei offen zugängliche Statistiken, die dies belegen könnten. Das System ist absolut intransparent.

Mich motiviert so etwas absolut nicht ... ganz im Gegenteil ...

Wie konnte Verdi solch einem Beschiss zustimmen?

Zum TE: Solch eine Stichtagregelung gibt es bei uns auch in der DV!

Da die DV eine Sache zwischen dem PR und dem AG ist, würde ich sagen schlecht verhandelt lieber PR. Man kann von Verdi halten was man will, aber das was in eurer DV steht dafür können die nun wirklich nichts!

blindhai

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Leistungsprämie
« Antwort #6 am: 01.05.2025 20:57 »
[...]Somit handelt es sich lediglich um ein Werkzeug den Besserverdienenden etwas abzuknapsen, um es den unteren Gehaltsgruppen zuzuschlagen ... OHNE dass der AG dafür selbst in die Tasche greifen muss.[...]

Dass starke Schultern mehr tragen sollten, macht ja erstmal Sinn. Und die Höhe der Leistungsprämie ist eh zu klein, dass es sich fast nicht lohnt sich darüber aufzuregen.

Bei uns gibt es 5 Kategorien a 5 Punkte also max 25. Und in den meisten Fällen wird da oft "einfach so" die Höchstpunktzahl bzw. Höchstgruppe gegeben (also 24 oder 25 Punkte).