Mich würde interessieren, ob ihr unter dem Aspekt, dass Dobrindt einen Gesetzesentwurf zur Besoldung der Bundesbeamten einbringen will, weiterhin haltet.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Länder sich hier bei einer entsprechenden Entscheidung des Bundestags eher hieran, als an den Ergebnissen aus der Tarifverhandlung TV-L orientieren könnten. Wäre schwer zu vertreten, wenn die Bundesbeamten unabhängig von den Tarifverhandlungen nochmal zusätzlich 10-15% mehr bekommen würden und die Landesbeamten analog zum TV-L-Ergebnis 2,5%.
Klar gibt es die Systematik: TVöD - Bundesbeamte, TV-L - Landes- u. Kommunalbeamte. Aber die ist ja nicht festgeschrieben und die Landesgesetzgeber können, was die Beamtenbesoldung angeht, grundsätzlich hiervon unabhängig beschließen wie sie lustig sind.
Die Zahlen sind natürlich sehr optimistisch gewählt, aber ihr versteht sicherlich worauf ich hinaus will.