Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern

(1/44) > >>

Zinc:
Guten Morgen liebes Forum,

als Angehöriger der sächsischen Justiz hat man kürzlich eine nette Mail erhalten, in der nochmals auf die schlechte Lage im Haushalt hingewiesen wurde. Konkret werden für das Jahr 2025 sowie 2026 im Freistaat Sachsen alle Leistungselemente gestrichen, also Prämien und auch vorzeitige Höherstufungen usw. Freiwerdende Stellen werden nicht automatisch neu besetzt.

Uns wird aber für unsere "Einsatzbereitschaft" gedankt. Finde ich sehr nett.  ;)

Was meint Ihr, wird die nächste Tarifrunde möglicherweise eine Nullrunde?

Rowhin:
In Bayern gibt es ein Stellenmoratorium für die nächsten beiden Jahre - keine einzige neue Stelle u.a. für die Universitäten.

Also ja, man sollte die Erwartungen definitiv runterschrauben. Bestenfalls bekommen wir wieder das Ergebnis des TVöD, und die Lücke bleibt gleich groß. Eventuell wird sie aber auch größer.

Zinc:

--- Zitat von: Rowhin am 14.05.2025 09:57 ---In Bayern gibt es ein Stellenmoratorium für die nächsten beiden Jahre - keine einzige neue Stelle u.a. für die Universitäten.

Also ja, man sollte die Erwartungen definitiv runterschrauben. Bestenfalls bekommen wir wieder das Ergebnis des TVöD, und die Lücke bleibt gleich groß. Eventuell wird sie aber auch größer.

--- End quote ---

Ich glaube, dass wir von dem Ergebnis des TVöD nur träumen können.  ::)

Vollender:
Im Bereich Justiz kenne ich mich nicht aus. Allerdings sieht es bei uns mit Ingenieuren und ITlern sehr düster aus im TV-L. Und da gibt es genug Arbeitgeber die welche brauchen. Dazu ist mittlerweile einfach zu viel Wettbewerb um brauchbare Leute. Und wenn der TVöD noch mehr Abstand gewinnt, geht da echt nix mehr. Allenfalls für Leute die das Amt um die Ecke haben. Gerade mit der JSZ und den EG11 aufwärts muss endlich was passieren. Man darf ja nicht vergessen, dass viele Babyboomer von Bord gehen. Wird den Wettbewerb zusätzlich ankurbeln.

Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen. Falls der TV-L weiter nicht liefert geht es zum TVöD oder gleich zum TV-V. Also AG. Liefern oder tschüss...

Warnstreik:

--- Zitat von: Vollender am 14.05.2025 20:15 ---Allerdings sieht es bei uns mit Ingenieuren und ITlern sehr düster aus im TV-L. Und da gibt es genug Arbeitgeber die welche brauchen.

--- End quote ---

Das stimmt grundsätzlich - allerdings hat man da auch schon viel dran getan. Wenn man sich anschaut, dass für den IT-Mittelbau problemlos Gruppen 11-12 drin sind, oft auch 13 ohne Führung, dann ist das zumindest im Vergleich zu den anderen Verwaltungsstellen schon gut und wenn ich eine ordentliche Stufe anbiete auch ganz gut im Vergleich mit der freien Wirtschaft. Dass ich nicht mit DAX-Konzernen mithalten kann ist allerdings klar und bei Führungskräften wird der Unterschied dann richtig groß. Aber ansich gibt es immer jemanden, der auch für 1 oder 2 Gruppen mehr im ÖD die Team- oder Abteilungsleitung übernehmen will.

Vor der Tarifänderung für die IT war das massiv anders - da wollte die Kasse Hamburg SAP-Spezialisten für eine S4-Migration für eine 9 einstellen. Da lachste noch nichmal drüber sondern schüttelst nur den Kopf.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version