Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2025 - kein Geld in den Ländern
Faunus:
--- Zitat von: Tante Hilde am 28.05.2025 09:51 ---Bei uns wurde die Info rausgegeben, für die nächsten 2 Jahre:
keine Besetzung von freiwerdenden Stellen
keine Leistungsprämien
keine Höherstufungen auch bei anspruchsvoller werdender Tätigkeit bzw. Verschiebung der Zeitanteile
keine Zulagen (gab es vorher auch nur in absoluten Ausnahmen)
keine Weiterbildungen, die nicht zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit zwingend notwendig sind
Da kann man also Angebote vorlegen wie man möchte, da tut sich finanziell nix in der nächsten Zeit.
Ach und dann kam ein Rundschreiben vom Ministerpräsidenten, dass natürlich niemand Angst um seinen Arbeitsplatz haben muss, auch wenn wir den Gürtel enger schnallen müssen.
Sehr schön, wir lachen immer noch. Wir haben schon das Formular für die Überlastungsanzeige abgespeichert.
In den nächsten 2 Jahren verliert mein Fachgebiet 3 von 15 Leuten, wir sind ein Fachreferat mit Spezialwissen und Fachaufsicht über den nachgeordneten Bereich. Eigentlich gibt es bei uns oft eine parallele Stellenbesetzung aus dem Demographie-Pool, weil wir Wissen aufbauen müssen, welches man i. d. R. nicht durch ein Studium erreicht und nur so keine Lücke entsteht.... Und wir bearbeiten auch alle jeweils "unsere" Themen, das wird lustig. Nicht.
--- End quote ---
Muss sich um einen der beiden "Freistaate" bei den Bundesländern handeln - möglicherweise sogar beide ;)
troubleshooting:
--- Zitat von: Faunus am 28.05.2025 13:13 ---
Muss sich um einen der beiden "Freistaate" bei den Bundesländern handeln - möglicherweise sogar beide ;)
--- End quote ---
Musste grad Schmunzeln - sorry. Rechnest Du Bayern schon gar nicht mehr dazu? Ich denk ja, Du meinst Sachsen und Thüringen mit den beiden. Würde von der Aussage her passen.
Tante Hilde:
--- Zitat von: troubleshooting am 28.05.2025 14:17 ---
--- Zitat von: Faunus am 28.05.2025 13:13 ---
Muss sich um einen der beiden "Freistaate" bei den Bundesländern handeln - möglicherweise sogar beide ;)
--- End quote ---
Musste grad Schmunzeln - sorry. Rechnest Du Bayern schon gar nicht mehr dazu? Ich denk ja, Du meinst Sachsen und Thüringen mit den beiden. Würde von der Aussage her passen.
--- End quote ---
Sachsen ist es... nun ja.
Vollender:
Bei uns ist die Kacke richtig am dampfen :P... um es mal deutlich auszudrücken! Mehrere Ingenieure haben in den letzten Tagen die Kündigung eingereicht bzw. um Aufhebungsvertrag gebeten. Alle natürlich noch zum gleichen Ausstiegszeitpunkt. Jetzt wird es richtig interessant bei uns.
Wie kann man sich hier als Arbeitnehmer hinsichtlich der zu erwartenden massiven Zusatzbelastung optimal vorbereiten oder absichern? Ich habe keine Lust verheizt zu werden. Obwohl ich eigentlich gerne hier arbeite. Neue Kollegen (wenn überhaupt welche kommen und dann die Frage, was für welche) müssen auch nebenbei noch eingearbeitet werden. Bei ohnehin vollem Terminkalender.
Bekomme mehr und mehr Abwerbeversuche, aber es fehlt noch der richtige Pfeffer dabei. Und vermutlich gehts woanders auch nicht viel besser zu. Gerade im MINT-Bereich fehlt doch fast überall brauchbares Personal.
Faunus:
--- Zitat von: troubleshooting am 28.05.2025 14:17 ---
--- Zitat von: Faunus am 28.05.2025 13:13 ---
Muss sich um einen der beiden "Freistaate" bei den Bundesländern handeln - möglicherweise sogar beide ;)
--- End quote ---
Musste grad Schmunzeln - sorry. Rechnest Du Bayern schon gar nicht mehr dazu? Ich denk ja, Du meinst Sachsen und Thüringen mit den beiden. Würde von der Aussage her passen.
--- End quote ---
Nö, ich meinte tatsächlich Freistaat Bayern und wird aber etwas anders als in Sachsen gehandhabt:
- keine Besetzung von freiwerdenden Stellen (Sachsen)
=> Streichung von 5000 Verwaltungsstellen und weitere Streichung von Stellen im ....(Bayern)
- keine Leistungsprämien (Sachsen)
=> Leistungsprämien nur nach folgenden angepassten Kriterien (nahezu unerfüllbar) und zu beschränken auf XXX EUR (Bayern)
- keine Höherstufungen auch bei anspruchsvoller werdender Tätigkeit bzw. Verschiebung der Zeitanteile Sachsen: neu
=> / Bayern: das war schon immer so!)
- keine Zulagen (gab es vorher auch nur in absoluten Ausnahmen) (Sachen...
=> & Bayern sind sich vollumfänglich einig)
- keine Weiterbildungen, die nicht zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit zwingend notwendig sind (Sachsen)
=> Bayern nur auf eigene Kosten in der Freizeit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version