Nur der Korrektheit halber und falls du mich meinst: Ich bin kein "Verdianer" und habe tatsächlich das mit dem Trittbrettfahrer nicht böse gemeint. Es ist ja auch clever das so zu machen solange es funktioniert.
@MoinMoin
Das würde momentan für uns ITler gelten - für viele andere hingegen nicht.
Nein, ich meinte Dich nicht konkret, auch wenn Du den Begriff gerade genutzt hast

Ich halte von Flächentarifverträgen ganz grundsätzlich nicht besonders viel - das galt auch in der Zeit, in der mein berufliches Wirken von der IGM hätte vertreten werden müssen. Im öffentlichen Dienst mit seiner großen Bandbreite an Branchen und Berufsfeldern gilt das aber noch mal ganz ausdrücklich. Für höhere EG bedeutet das: Das is nix - und das wird auch nix!
Mich hat die Auseinandersetzung mit dem ganzen Tarifthema hier im Forum motiviert, mal intensiv zu forschen, ob und vor allem wie das mit den Zulagen so "funktioniert". Wenn man das dann richtig angeht, dann kann das auch klappen. Wichtig ist dabei zu verstehen: Wenn ein MA geht oder es an qualifizierten Bewerbungen mangelt, dann ist das ein AG-Problem! Das ist kein Frage des Tarifs, der immer nur eine Untergrenze definiert! Bei bereits eingestellten MA klopft die PA aber definitv nicht an die Tür, um zu fragen, ob man Interesse an einer Zulage hätte.
Von daher sehe ich das ähnlich wie MoinMoin. Meine persönlichen "Forderungen" muss ich eben auch selbst vortragen und entsprechend verhandeln.
Ich bin seinerzeit vor allem wegen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hier gelandet - Geld war weniger ein Thema. So ab 2022 hat das für mich aber etwas an Bedeutung gewonnen und natürlich bin auch ich durch die Phase gelaufen, in der ich mich fragte, warum verdi so blöd ist, und nicht auch für höhere EG verhandelt, wenn dort Mangel besteht. Liegt aber vielleicht einfach in der Natur der Sache/Gewerkschaft?! Das werde ich nicht ändern, ich bin für mich selbst verantwortlich!
Kritik an den Tarifentwicklungen kann ich trotzdem formulieren. Am Ende richtet diese sich ja nicht exklusiv an die Gewerkschaften, sondern eben auch an die AG.