Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Erhöhte Temperatur Arbeitsplatz

<< < (6/10) > >>

Faunus:

--- Zitat von: Sjuda am 26.05.2025 06:21 ---Was erwartet ihr denn alle? Millionen Beschäftigte in der Republik leiden jeden Sommer unter hohen Temperaturen. Und das nicht erst seit heute, sondern schon seit 1638, als Jean de Montaigne das Büro erfunden hat. Ventilatoren, Verschattung, Getränke stellen, angepasste Arbeitszeiten...die meisten Arbeitgeber versuchen seither, dem etwas entgegenzusetzen. Hört auf rumzuheulen, macht euere Arbeit! Meine Güte  ::)

--- End quote ---

Schön, dass Du eine Verschattung, Getränke bereitgestellt, Arbeitszeiten angepasst bekommen hast.
Ich kann mich über meine AG-Vertreter im ÖD auch nicht beschweren. Aber könnte es woanders vielleicht nicht so sein?!

Feivel:

--- Zitat von: Faunus am 26.05.2025 08:16 ---
--- Zitat von: Sjuda am 26.05.2025 06:21 ---Was erwartet ihr denn alle? Millionen Beschäftigte in der Republik leiden jeden Sommer unter hohen Temperaturen. Und das nicht erst seit heute, sondern schon seit 1638, als Jean de Montaigne das Büro erfunden hat. Ventilatoren, Verschattung, Getränke stellen, angepasste Arbeitszeiten...die meisten Arbeitgeber versuchen seither, dem etwas entgegenzusetzen. Hört auf rumzuheulen, macht euere Arbeit! Meine Güte  ::)

--- End quote ---

Schön, dass Du eine Verschattung, Getränke bereitgestellt, Arbeitszeiten angepasst bekommen hast.
Ich kann mich über meine AG-Vertreter im ÖD auch nicht beschweren. Aber könnte es woanders vielleicht nicht so sein?!

--- End quote ---

Das vergessen leider viele.

Wir haben eine eher dürftige Verschattung, private Ventilatoren, eigene Getränke... man kann eher anfangen, jedoch müssen die regulären Öffnungszeiten gewährleistet sein.

Ein Bekannter hat in seinem Unternehmen sogar die Büros nun klimatisiert.

Der Gipfel ist ja eher, dass die Chefs meinen, dass sich alle nicht so anstellen und weniger jammern sollen. Dessen Räumlichkeiten sind ja in der Regel klimatisiert, da lässt sich das leicht äußern.

Wenn es also bei einem super läuft, heißt das ja nicht, dass das überall so gehandhabt wird.

UNameIT:

--- Zitat von: NWB am 25.05.2025 19:50 ---
--- Zitat von: Faunus am 25.05.2025 17:49 ---
--- Zitat ---Ist immer ein geben und ein nehmen.

--- End quote ---

Völlig richtig. Und wenn Führungsversagen nicht offen kommuniziert wird, wird es nicht besser.

--- End quote ---

Führungsversagen wegen Sommertemperatur.
Was für Geschütze…

Darunter geht wohl nicht

--- End quote ---

Stichwort ist Fürsorgepflicht.

Faunus:
Weil ich es immer wieder lese:
klimatisierte Räume sind bitte nicht das Mittel der Wahl!
Ich hatte mal ein klimatisiertes Büro und habe mit jemanden getauscht, der unbedingt eines wollte.
Warum?
Ich stehe nicht auf "Dauererkältungssymptome" und hatte die Klimanalage deshalb nicht in Betrieb. Mein aktuelles Büro ist auf der Südseite, aber mit altem Baumbestand vorm schattierten, offenen Großfenster.  Auch hier kommt irgendwann die Spitzentemparatur des Tages an. Da kann auch mein/ein AG-Vertreter nichts dagegen machen!
Und das kostenfreie Getränk kommt bei uns aus der Leitung = sollte jeder Betrieb haben!


Ergänzung:
Moble Klimageräte dürfen in meiner Arbeitsstelle - wenn ich es richtig mitbekommen habe - garnicht mehr gekauft /betrieben werden - aus dem oben genannten Grund.

thebiba:


--- Zitat von: Kryne am 26.05.2025 07:59 ---
Findest du es nicht bezeichnend, dass gerade öffentliche Arbeitgeber es nicht gebacken bekommen ordentliche Arbeitsplätze anzubieten ?

Grad in der Coronazeit hat es sich doch kristallklar gezeigt. Die Politik Clowns stehen da und fordern, dass die Leute im Homeoffice arbeiten sollen, die meisten Firmen setzen es ordentlich und gut, während 90% der Behörden nichts geschissen bekommen und die ersten Laptops pünktlich ~2 Jahre später zum Ende der Pandemie geliefert werden.

Von der Wirtschaft wird immer groß gefordert, aber selbst bekommt der Sauhaufen in den eigenen Behörden nichts geschissen.

Ich kenne in meinem Freundeskreis keinen in der FW der in einem Büro ohne Klimaanlage arbeiten muss.

Im Sommer nutze ich sehr ausgiebig die Möglichkeit Zuhause zu arbeiten, da habe ich wenigstens einen ordentlichen klimatisierten Arbeitsplatz. Die zwei Tage pro Woche Büro mit ~33-38 Grad muss ich halt irgendwie überleben.

--- End quote ---

Danke, auf den Punkt gebracht.
Von allen immer nur fordern, selber aber nichts hinbekommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version