Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Soll und Ist Std im TVÖD-V

(1/2) > >>

Boxmail:
Hallo zusammen,

ich arbeite in Köln und laut meinem Arbeitsvertrag habe ich eine 39-Stunden-Woche. Nun wurde uns mitgeteilt, dass unsere Sollstunden falsch berechnet wurden. Für den Mai hatten wir ursprünglich eine geplante Sollstunde von 155.

Jetzt wurde gesagt, dass die Feiertage, der 1. Mai und der 29. Mai, zu den Sollstunden hinzukommen müssen, was zu einem Soll von 171 Stunden führt.

Kann mir jemand sagen, ob das korrekt ist?

Ich bin mir unsicher, denn ich denke, dass mein Arbeitgeber dadurch Mehrstunden erzeugt, was nicht rechtens wäre. Vielleicht liegt aber auch ein Denkfehler meinerseits vor.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und Antworten.

troubleshooting:
Solange Du dann für die Feiertage die Regelarbeitszeit (in deinem Fall 7,8h = 7h48min) jeweils gutgeschrieben bekommst, ist alles OK.

Boxmail:
Hi,

Danke für deine Antwort.

Nein dies ist eben nicht der fall wir würden in diesem fall Minusstunden machen und aufs Jahr gerechnet würden wir mit über 70 Minus Stunden raus gehn.

clarion:
Habt ihr Wochenende und Feiertagsdienste?

TVOEDAnwender:
Die regelmäßige Arbeitszeit vermindert sich für jeden gesetzlichen Feiertag, sowie für den 24. Dezember und 31. Dezember, sofern sie auf einen Werktag fallen, um die dienstplanmäßig ausgefallenen Stunden.

Protokollerklärung zu Absatz 3 Satz 3:

Die Verminderung der regelmäßigen Arbeitszeit betrifft die Beschäftigten, die wegen des Dienstplans am Feiertag frei haben und deshalb ohne diese Regelung nacharbeiten müssten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version