Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Bezügemitteilung (Besoldung & Entgelt) als elektronisches Dokument
Rowhin:
--- Zitat von: Umlauf am 04.06.2025 00:54 ---Im Bund ist es in den Dienststellen eingeführt, die das entsprechende Modul der Abrechnungssoftware bereits nutzen. Die Stammsoftware wurde aus organisatorischen Gründen nicht für alle zeitgleich eingeführt.
--- End quote ---
Rein aus Interesse - gibt's belastbare Aussagen dazu, bis wann es im Bund flächendeckend funktionieren soll?
Umlauf:
--- Zitat von: Rowhin am 06.06.2025 19:44 ---
--- Zitat von: Umlauf am 04.06.2025 00:54 ---Im Bund ist es in den Dienststellen eingeführt, die das entsprechende Modul der Abrechnungssoftware bereits nutzen. Die Stammsoftware wurde aus organisatorischen Gründen nicht für alle zeitgleich eingeführt.
--- End quote ---
Rein aus Interesse - gibt's belastbare Aussagen dazu, bis wann es im Bund flächendeckend funktionieren soll?
--- End quote ---
Wenn PVSplus im Hintergrund, dann gilt:
1. Die jeweilige Behörde muss an PVSplus angebunden werden. Das läuft im Rahmen der verschiedenen Wellen der IT-Konsolidierung. Ob es eine zeitliche Gesamtübersicht öffentlich/intern-offen gibt, weiß ich nicht. Selbst wenn, Verzögerungen gibt es gratis…
2. Die jeweilige Behörde muss das entsprechende Modul von PVSplus auch einführen. In dem Fall gibt es ein Mitarbeiterportal. Hier kann der Mitarbeiter z.B. seine Adresse oder Kontoverbindung selbstständig ändern. Oder die Bezügebescheinigingnabrufen.
Eine generelle Vorgabe zu diesem Modul gibt es nicht.
Zimm:
Ich arbeite nicht beim Land sondern an einer Berliner Universität (auch TV-L) und bei uns können seit ca. 2014/15 die Bezügemitteilungen elektronisch abgerufen werden, wurden aber zunächst noch zusätzlich per Hauspost verschickt. Seit 2019 erfolgt kein Versand mehr. In der Regel ist die Mitteilung auch schon ca. 2 Wochen vor Geldeingang abrufbar.
Ich hätte nicht gedacht, dass das heute überhaupt noch irgendwo auf Papier verschickt wird.
Lämpel:
In NRW sind die Mitteilungen je nach Postlaufzeit sogar manchmal erst nach Geldeingang da...
PiratJack1991:
Moin zusammen,
in NRW hatte ich mal selbst den Fall, dass ich entweder keinen Zettel bekommen hatte, oder mir dieser verloren gegangen ist (Ich weiß nicht mehr wie es war, ist glaube ich zwischen 6 und 8 Jahre her). Ich meine mich zu erinnern, dass ich dann Ausnahmsweise auf Anfrage den Zettel dann in elektronischer Form an meine Dienst-E-Mail-Adresse gesendet bekommen habe.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version