Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Zulage E11-Lehrer NRW

<< < (2/2)

Wabi Sabi:

--- Zitat von: Rowhin am 07.06.2025 16:46 ---
--- Zitat von: Sweeny am 07.06.2025 16:16 ---Besten Dank!

Wundert mich...
Ist das unabhängig vom Grund der Höhergruppierung? Das steht nicht in dem Dokument, das ich verlinkt habe.

Wie lange dauert dann der Wechsel zu 13/4?

--- End quote ---

Ja, der konkrete Grund der Höhergruppierung hat keinen Einfluss auf die Stufe. Du kannst dir das hier auch selbst ausrechnen:

https://hg-tvl.bplaced.net/ (Credit an @E15TVL)

Wie lange der Wechsel dauert, wird von mehreren örtlichen Faktoren beeinflusst werden...

--- End quote ---


Hinweis:
Die Verwendung der verlinkten Berechnungsmatrix kann im Lehrerbereich möglicherweise zu unzutreffenden Ergebnissen führen. Im vorliegenden Fall jedoch nicht. Hintergrund: § 7 TV EntgO-L ("... gelten folgende Höhergruppierungen nicht als „Eingruppierung über mehr als eine Entgeltgruppe" ...").

Bei z. B. einer Höhergruppierung von Entgeltgruppe 11 Stufe 3 in Entgeltgruppe 13 ergäbe sich aber für die tariflich genannnten lehrerspezifischen Fallgruppen eine unzutreffende Stufenzuordnung anhand dieser Berechnungsmatrix (Stufe 3 anstatt richtigerweise Stufe 2).

Sweeny:
Besten Dank Euch...

Mir ist klar, dass das normalerweise so ist.

In dem besonderen Fall soll ja ausdrücklich eine Anpassung der Lehrkräftebesoldung (Umsetzung im Tarifbereich) in NRW erreicht werden: siehe hier: https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/merkblatt_tarifbeschaeftigte_anpassung_lehrkraeftebesoldung_12_2022.pdf

Also E11 auf E13 gestuft werden...

In dem Fall würde ich ja in den 5 Übergangsjahren mehr Brutto erhalten (haben), als in dem dann erfolgten Jahr nach Höherstufung. Vorher wird 115 Euro pro Jahr mehr gezahlt.

Seltsam...

Wabi Sabi:
Ganz zu schweigen von dem niedrigeren Prozentsatz der Jahressonderzahlung:

74,35 v.H. in E 11 und 46,47 v.H. in E 13.

Siehe § 20 Abs. 2 TV-L.

Sweeny:
Ich nochmals... Sorry...

Ich habe nochmals gerechnet. In NRW bekommen die E11-Lehrer in den Umstellungsjahren 115 (Jahr 1), dann 230 (Jahr 2), dann 345 (Jahr 3), dann 460 Euro (Jahr 4, jeweils pro Monat) mehr... und dann die E13-Gruppierung. Wenn ich dann aber gleichzeitig auf E13/3 zurückgestuft werde, verdiene ich weniger.

Darf das? Kann das?

cyrix42:

--- Zitat von: Sweeny am 07.06.2025 17:46 ---Darf das? Kann das?

--- End quote ---

Kurze Antwort: Ja und ja.

Durch eine Höhergruppierung verliert man nie -- von möglicherweise wegfallenden Zuschlägen mal abgesehen -- gegenüber dem aktuellen Gehalt; wohl aber kann der Vergleich einer hypothetischen Weiterbeschäftigung in der aktuellen Entgeltgruppe zumindest zeitweise besser aussehen, bis dann irgendwann der Breakeven erreicht wird.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version