Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Alternative Adobe

<< < (2/5) > >>

bettelmusikant:
Wir sind eine Einrichtung mit eigenem Rechenzentrum, die koordnieren das. Adobe gibt es noch, aber nur in Einzelfällen (war auch eine Kostenfrage). Die Rückmeldung von Nutzern von PDF Xchange sind durchaus positiv. Hauptanwendungszweck ist (neben der Betrachtung von Dokumenten) das Bearbeiten von Dokumenten: Zuschneiden, sortieren, schwärzen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Ein Support durch den Hersteller ist mir nicht bekannt.

Rowhin:

--- Zitat von: Doraymefayzo am 17.06.2025 11:50 ---
Es geht hier nicht um Empfehlungen, sondern darum was bei Euch eingesetzt wird.

Nutzt ihr etwas anderes als Adobe?

--- End quote ---

Verstehe. Dann nein...oder jein. Wir nutzen offiziell weiterhin Adobe, allerdings bekommen die meisten Mitarbeitenden nur den Reader. Adobe Acrobat (Pro) Lizenz gibts nur auf Anfrage und Begründung. Daneben nutzen einige Kolleginnen und Kollegen wie auch ich weitere Programme ergänzend, aber nichts in der Fläche, und auch nichts, wofür es dedizierten Support geben würde.

Muenchner82:

--- Zitat von: bettelmusikant am 17.06.2025 11:51 ---Wir nutzen alternativ/ergänzend PDF Xchange

--- End quote ---

Nutzen wir auch und die Erfahrung ist sehr positiv.

uBAB:
PDF XChange Editor

Hatte ich schon im Studium, ist absolut brillant.

Dokumente betrachten, Seiten hinzufügen, Seiten entfernen, schwärzen, Formulare erstellen , signieren, Anmerkungen, Messen (Grundrisse etc.), in Word/excel umwandeln, OCR…

Also alles, was ich bisher brauchte.

Doraymefayzo:
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

PDF Xchange ist tatsächlich auch das Programm, welches wir in Auge gefasst haben.

Kann mir Jemand etwas zur Datenschutzkonformität von dem Programm sagen?

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version