Autor Thema: Alternative Adobe  (Read 2863 times)

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #15 am: 18.06.2025 15:34 »
Man kann die generative KI-Funktionen in Acrobat, Acrobat Reader und Adobe Scan-Apps deaktivieren, um zu verhindern, dass Dokumente von der KI verarbeitet werden:

https://helpx.adobe.com/de/acrobat/using/disable-generative-ai.html

Ja, das ist bekannt, aber es wurde bei uns so entschieden.

E15TVL

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 573
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #16 am: 19.06.2025 07:39 »

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Bitte nicht. Bitte hier im Forum weiter diskutieren.  :)

Es geht bei den PNs nicht um eine weitere Diskussion, sondern um Kontakte
Damit haben wir trotzdem unsere Bauchschmerzen, wenn der öffentliche Teil des Boards zur Kontaktaufnahme genutzt, der Wissens-/Erfahrungsaustausch dann aber in nicht-öffentliche PNs verlagert wird  ;) Dafür ist dieses Forum hier eigentlich nicht gedacht.

Ich kann wärmstens PDF24 empfehlen... das ist komplett kosten- und werbefrei und bringt auch typische Standardfunktionen mit wie Seiten entnehmen, zusammenführen, usw.

Doraymefayzo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #17 am: 19.06.2025 11:19 »

Ihr dürft mir auch gerne eine PN schicken.

Bitte nicht. Bitte hier im Forum weiter diskutieren.  :)

Es geht bei den PNs nicht um eine weitere Diskussion, sondern um Kontakte
Damit haben wir trotzdem unsere Bauchschmerzen, wenn der öffentliche Teil des Boards zur Kontaktaufnahme genutzt, der Wissens-/Erfahrungsaustausch dann aber in nicht-öffentliche PNs verlagert wird  ;) Dafür ist dieses Forum hier eigentlich nicht gedacht.

Ich kann wärmstens PDF24 empfehlen... das ist komplett kosten- und werbefrei und bringt auch typische Standardfunktionen mit wie Seiten entnehmen, zusammenführen, usw.

Es geht nicht um einen Erfahrungsaustausch per PN

Was PDF24 angeht, so nutzen wir das aktuell als Übergang, zum Erstellen von PDF-Dateien ist es aber nur bedingt zu gebrauchen.

ProfTii

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #18 am: 20.06.2025 07:11 »
Wir haben ein Portfolie je nach Anforderung des einzelnen SB:

PDF24
PixelPlanet
FoxitPhantom
Adobe

Powernapster

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 58
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #19 am: 20.06.2025 10:48 »
PDF-XChange-Editor.
Lässt keine Wünsche offen.

veeam

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 216
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #20 am: 26.06.2025 12:23 »
Wir setzen ebenfalls flächendeckend den PDF XChange Editor in der kostenlose Variante ein, halten aber auch einige Lizenzen für die Pro Version für Bereiche wo eine aktive Bearbeitung erforderlich ist vor.

Ergänzend dazu führen wir in den kommenden Monaten das Produkt Embedded Documents von ECMind ein. Das ist dann in unser DMS integriert und stellt dann auch für alle die keine kostenpflichtige PDF XChange Lizenz besitzen einfachere Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,390
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #21 am: 26.06.2025 14:49 »
neben den Adobe-Produkt läuft inzw, für pdf-Dokumente auch recht erfolgreich die Nutzung von pdf annotator - entwickelt und vertrieben von einem dt. Unternehmen.

Autodoc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #22 am: 27.06.2025 07:11 »
Ich habe die Thematik der IT gemeldet und die haben das jetzt entfernt in dem Programm.
Hinweis der IT; Die Funktion wurde per GPO entfernt. Jetzt taucht der Punkt nicht mehr in den Einstellungen auf.
ich weiß leider nicht genau, für was die Abkürzung steht, aber es hat ja geklappt.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,289
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #23 am: 27.06.2025 07:54 »
Das steht für Group Policy Object.
Mit den Gruppenrichtlinien steuert die IT zentral gewisse Einstellungen.

Autodoc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Antw:Alternative Adobe
« Antwort #24 am: 27.06.2025 08:01 »
Ah, Dankeschön für die Information.