Oder man erlangt Nebenberuflich einen Bachelor Abschluss der vom Themengebiet passend ist (Public Management etc.) Dann bewirbt man sich auf eine offene Ausschreibung für externe und beseht die Auswahl. Dann gibt es die Möglichkeit die "Beamtenausbildung" zu machen und mit der Laufbahnprüfung abzuschließen, oder man wird als Angestellter auf den DP gesetzt und erlangt vergleichbare Zeiten(wenn die Zeiten in der Wirtschaft als nicht "Vergleichbar" oder geeignet angesehenen werden) und bekommt die Befähigung durch "Handauflegen". Ob den Bachelor nun als Beamter im mD macht oder als Angestellter in der Wirtschaft ist egal. Als Beamter würde man aber auf seinem alten Statusamt verbleiben und dann die Beförderungsämter überspringen und direkt A9 werden. Vorausgesetzt es besteht Bedarf und Interesse beim Dienstherr. Bei der allgemeinen Verwaltung ist der Druck noch nicht so hoch wie z.B. beim technischen Verwaltungsdienst. Grundsätzlich steht einem die Bewerbung aber immer offen, absagen kann man am Ende immer noch. Aber Vorsicht BAPersBw ist für alles bekannt, aber nicht für Schnelligkeit. Da sollte man sich nicht aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Der übliche Kaufmann ist aber grundsätzlich geeignet für mD bzw. E6/E7 Stellen. Als Angestellter besteht die Möglichkeit den Angestelltenlehrgang zu machen, der Qualifiziert dich für höhere Entgeltgruppen. Der Vorteil bei den Angestellten ist, du musst kein Laufbahnprinzip durchlaufen. Der Nachteil ist die Familienbezogen Bestandteilte gibt es nicht.