Autor Thema: BwDLZ München - Verwaltungsdienst  (Read 511 times)

ThomasMuc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
BwDLZ München - Verwaltungsdienst
« am: 27.06.2025 13:49 »
Hallo Zusammen,

aktuell bin ich in der Verwaltung am Flughafen tätig. Ich habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann, bin 36 Jahre alt, verheiratet und haben 1 Kind.
Online habe ich gesehen das die BW Beamte zum Direkteinstieg mD im Raum München sucht.
Dies würde mich sehr interessieren, musste aber feststellen das es beim Bund keine Zulagen gibt.
Kann jemand sagen wie die Chancen sind in den gehobenen Dienst zu kommen?
Besteht die Aufstiegsmöglichkeit in A10 / A11? Gibt es genug Planstellen?

Vielen Dank

PolareuD

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,320
  • Bundesbeamter
Antw:BwDLZ München - Verwaltungsdienst
« Antwort #1 am: 27.06.2025 14:12 »
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung erfolgt der Einstieg im mittleren nichttechnischen Dienst im Normalfall in der Besoldungsgruppe A6. Ernennung im Förderamt bzw. in einer höheren Erfahrungsstufe sind möglich, werden aber im jeweiligen Einzelfall geprüft.

Es gibt zwei Wege für den Aufstieg in den gntD. Zum einen der Regelaufstieg nach §35ff BLV  oder der Pseudoaufstieg nach §27 BLV. Ersteres ist normalerweise mit Studium verbunden. Für die Zulassung müssen entsprechende Beurteilungen vorhanden sein und man muss ein Auswahlverfahren erfolgreich überstehen. Die Anzahl an Plätzen ist limitiert. Der Pseudoaufstieg setzt voraus, dass man das Endamt seiner Laufbahn (A9m) erreicht haben muss und über mindestens 2 gute Beurteilung verfügt. Bis zum Erreichen des Endamtes kann man aber abhängig vom Dienstpostenkegel der Dienststelle bis zu 30 Jahre einplanen. iIn einer obersten Bundesbehörde (Minesterium) geht das aber wesentlich schneller. Für den Pseudoaufstieg muss die Dienststellenleitung einen fördern wollen. Die Anzahl an Dienstposten die nach §27 BLV gelabbelt sind, sind ebenfalls limitiert.

Grundsätzlich gilt alle Wege sind offen, ob der Aufstieg gelingt ist aber einzelfallabhängig.

Hans1W

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 115
Antw:BwDLZ München - Verwaltungsdienst
« Antwort #2 am: 27.06.2025 15:30 »
Oder man erlangt Nebenberuflich einen Bachelor Abschluss der vom Themengebiet passend ist (Public Management etc.) Dann bewirbt man sich auf eine offene Ausschreibung für externe und beseht die Auswahl. Dann gibt es die Möglichkeit die "Beamtenausbildung" zu machen und mit der Laufbahnprüfung abzuschließen, oder man wird als Angestellter auf den DP gesetzt und erlangt vergleichbare Zeiten(wenn die Zeiten in der Wirtschaft als nicht "Vergleichbar" oder geeignet angesehenen werden) und bekommt die Befähigung durch "Handauflegen". Ob den Bachelor nun als Beamter im mD macht oder als Angestellter in der Wirtschaft ist egal. Als Beamter würde man aber auf seinem alten Statusamt verbleiben und dann die Beförderungsämter überspringen und direkt A9 werden. Vorausgesetzt es besteht Bedarf und Interesse beim Dienstherr. Bei der allgemeinen Verwaltung ist der Druck noch nicht so hoch wie z.B. beim technischen Verwaltungsdienst. Grundsätzlich steht einem die Bewerbung aber immer offen, absagen kann man am Ende immer noch. Aber Vorsicht BAPersBw ist für alles bekannt, aber nicht für Schnelligkeit. Da sollte man sich nicht aus der Arbeitslosigkeit heraus bewerben. Der übliche Kaufmann ist aber grundsätzlich geeignet für mD bzw. E6/E7 Stellen. Als Angestellter besteht die Möglichkeit den Angestelltenlehrgang zu machen, der Qualifiziert dich für höhere Entgeltgruppen. Der Vorteil bei den Angestellten ist, du musst kein Laufbahnprinzip durchlaufen. Der Nachteil ist die Familienbezogen Bestandteilte gibt es nicht.