Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Frage zu betrieblicher Altersvorsorge öffentlicher Dienst Hamburg
Rentenonkel:
Gibt es Besonderheiten bei der Beschäftigung der Schwester? Zum Beispiel Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung, Alter unter 17, Tätigkeit als Werkstudentin oder ähnliches?
fünfuhrtee:
Vielen Dank für euren Input - das hilft weiter!
Tatsächlich hatte ich auch das HmbZVG gefunden. Allerdings werden bei meiner Schwester seit Jahren keine Zusatzbeiträge eingezogen und die Arbeitgeberanteile sind auch nicht in der Abrechnung vermerkt.
Die P-Stelle sagte, das stimmt so und da freue ich mich natürlich über weiteren Input.
Bei der Beschäftigung gibt es keine Besonderheiten. Angestellt bei einer Behörde nach einer E irgendwas eingruppiert…
Danke & Gruß
Warnstreik:
--- Zitat von: fünfuhrtee am 10.07.2025 17:11 ---Vielen Dank für euren Input - das hilft weiter!
Tatsächlich hatte ich auch das HmbZVG gefunden. Allerdings werden bei meiner Schwester seit Jahren keine Zusatzbeiträge eingezogen und die Arbeitgeberanteile sind auch nicht in der Abrechnung vermerkt.
Die P-Stelle sagte, das stimmt so und da freue ich mich natürlich über weiteren Input.
Bei der Beschäftigung gibt es keine Besonderheiten. Angestellt bei einer Behörde nach einer E irgendwas eingruppiert…
Danke & Gruß
--- End quote ---
Deine Schwester kann/sollte sich hier direkt ans ZPD wenden, wenn ihr die Auskünfte ihrer Personaler komisch erscheinen.
Anonsten ist die ZV FHH verkürzt recht einfach zu erklären: Du zahlst 1,65% jeden Monat und bekommst dann im Leistungsfall 0,5% deines letzten Monatsgehaltes pro Dienstjahr als Ruhegeld.
Rentenonkel:
Bei wem genau ist sie denn angestellt? Es fallen nicht alle Arbeitgeber des ÖD in Hamburg unter den Tarifvertrag ...
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version