Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?

<< < (3/5) > >>

LogiJöw:
Mit der Vorgabe 50 EUR für einen kleinen Adressatenkreis sieht man die Wertschätzung :P Warum sollte ich mit so jemandem in Verhandlungen treten wollen? Da zieht man die entsprechende Konsequenz. Dafür haben aber eben nicht alle den Mumm.

Warnstreik:

--- Zitat von: LogiJöw am 23.07.2025 15:11 ---Mit der Vorgabe 50 EUR für einen kleinen Adressatenkreis sieht man die Wertschätzung :P Warum sollte ich mit so jemandem in Verhandlungen treten wollen? Da zieht man die entsprechende Konsequenz. Dafür haben aber eben nicht alle den Mumm.

--- End quote ---

Wer nicht verhandeln will, wird nichts erreichen. Es steht jedem frei zu gehen wann und wohin er will wenn dort das Gras grüner ist. Alle, die ihren Job gerne machen können sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Nebenbei: So ziemlich überall, wo es bessere Bedingungen gibt, haben das irgendwann mal Leute erstritten.

LogiJöw:

--- Zitat von: Warnstreik am 29.07.2025 13:42 ---
--- Zitat von: LogiJöw am 23.07.2025 15:11 ---Mit der Vorgabe 50 EUR für einen kleinen Adressatenkreis sieht man die Wertschätzung :P Warum sollte ich mit so jemandem in Verhandlungen treten wollen? Da zieht man die entsprechende Konsequenz. Dafür haben aber eben nicht alle den Mumm.

--- End quote ---

Wer nicht verhandeln will, wird nichts erreichen. Es steht jedem frei zu gehen wann und wohin er will wenn dort das Gras grüner ist. Alle, die ihren Job gerne machen können sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Nebenbei: So ziemlich überall, wo es bessere Bedingungen gibt, haben das irgendwann mal Leute erstritten.

--- End quote ---

Nun denn, ich ziehe es vor, für mich in der Art zu verhandeln, dass ich dann halt wechsele. Was die Gewerkschaft in den letzten Jahren für die oberen Entgeltgruppen "ausgehandelt" hat, spottet ja jeder Beschreibung. Von einer Flachzange namens F.W. muss ich mir nicht anhören, krass unsozial zu sein.

Warnstreik:

--- Zitat von: LogiJöw am 30.07.2025 08:54 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 29.07.2025 13:42 ---
--- Zitat von: LogiJöw am 23.07.2025 15:11 ---Mit der Vorgabe 50 EUR für einen kleinen Adressatenkreis sieht man die Wertschätzung :P Warum sollte ich mit so jemandem in Verhandlungen treten wollen? Da zieht man die entsprechende Konsequenz. Dafür haben aber eben nicht alle den Mumm.

--- End quote ---

Wer nicht verhandeln will, wird nichts erreichen. Es steht jedem frei zu gehen wann und wohin er will wenn dort das Gras grüner ist. Alle, die ihren Job gerne machen können sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Nebenbei: So ziemlich überall, wo es bessere Bedingungen gibt, haben das irgendwann mal Leute erstritten.

--- End quote ---

Nun denn, ich ziehe es vor, für mich in der Art zu verhandeln, dass ich dann halt wechsele. Was die Gewerkschaft in den letzten Jahren für die oberen Entgeltgruppen "ausgehandelt" hat, spottet ja jeder Beschreibung. Von einer Flachzange namens F.W. muss ich mir nicht anhören, krass unsozial zu sein.

--- End quote ---

Dann viel Erfolg bei der Jobsuche und beim neuen Arbeitgeber!

Allen anderen: Macht euch gerade und zeigt die Macht die ihr auch habt.

koalitionsabsicht:
Kann den Unmut des Senats schon ein wenig nachvollziehen.

Gegenstand war eine Zulage für all jene Beschäftigte, die bürgernahe Dienstleistungen anbieten. Die Gewerkschaft kommt nun mit einem anderen Adressatenkreis (jede:r Beschäftigte:r in Hamburg) um die Ecke.

Das war so nicht abgemacht.

Ich für meinen Teil würde es den Kolleginnen und Kollegen, die bürgernah arbeiten, gönnen. Ich brauche sie nicht, zumindest, wenn ich der Logik dahinter folge, da ich im Backoffice arbeite.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version