Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
dregonfleischer:
--- Zitat von: LogiJöw am 30.10.2025 13:08 ---Achtung, unpopular opinion: Wie üblich ist es so, dass meistens die Sozis, die ja eigentlich dem Arbeitnehmer über etwas anders eingestellt sein sollten als CDU/FDP, gerade nur so viel machen, wie es nötig ist, aber keinen Schritt mehr. Da bei der nächsten Tarifverhandlung etwas Ähnliches passieren wird und man nicht an den letzten TVöD-Abschluss herankommen wird, muss man eben selber agieren.
--- End quote ---
Der witz is jaq warum erst zum 01-04und muessen dann alle ihre fahrkarten in der perso vorzeigen was fuer ein aufwand
koalitionsabsicht:
--- Zitat von: LogiJöw am 30.10.2025 13:08 ---Achtung, unpopular opinion: Wie üblich ist es so, dass meistens die Sozis, die ja eigentlich dem Arbeitnehmer über etwas anders eingestellt sein sollten als CDU/FDP, gerade nur so viel machen, wie es nötig ist, aber keinen Schritt mehr. Da bei der nächsten Tarifverhandlung etwas Ähnliches passieren wird und man nicht an den letzten TVöD-Abschluss herankommen wird, muss man eben selber agieren.
--- End quote ---
Da kennt sich einer nicht mit der Hamburger-SPD aus. Die machen die Hamburger-CDU obsolet ;D
LogiJöw:
--- Zitat von: koalitionsabsicht am 30.10.2025 14:18 ---
--- Zitat von: LogiJöw am 30.10.2025 13:08 ---Achtung, unpopular opinion: Wie üblich ist es so, dass meistens die Sozis, die ja eigentlich dem Arbeitnehmer über etwas anders eingestellt sein sollten als CDU/FDP, gerade nur so viel machen, wie es nötig ist, aber keinen Schritt mehr. Da bei der nächsten Tarifverhandlung etwas Ähnliches passieren wird und man nicht an den letzten TVöD-Abschluss herankommen wird, muss man eben selber agieren.
--- End quote ---
Da kennt sich einer nicht mit der Hamburger-SPD aus. Die machen die Hamburger-CDU obsolet ;D
--- End quote ---
Das ist unabhängig von Hamburger Sozis. Siehe u. a. Miss Welge.
Fritte:
--- Zitat von: Nachtigall am 29.10.2025 09:14 ---Fällt aber auf, dass wieder SuE profitiert. Hat langsam Schlagseite, dieser Verhandlungsstil.
--- End quote ---
Das ist mir auch aufgefallen. Vor zwei Jahren bin ich für eine allgemeine Hamburg Zulage auf die Straße gegangen. Wir haben uns an Umfragen beteiligt, wie diese Hamburgzulage auszugestalten ist.
Am 17.10. hat die Tarifkommission eine Einigung abgelehnt, weil
"nur" ein Job-Ticket Zuschuss von 15€ angeboten wurde,
20€ für den SuE Bereich und
85€ für Bürgernahe Dienste.
Einigungswürdig hingegen sind:
100€ für Bürgernahe Dienste
50€ SuE Zulage und
16€ Zuschuss zum Deutschlandticket.
Sieht für mich sehr nach Lobbyarbeit aus.
Verfassungsmäßige:
Kann man dem Dressel nur gratulieren für diesen tollen Abschluss aus Arbeitgebersicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version