Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?

<< < (13/31) > >>

Nachtigall:
Gut, mit diesen sachlichen Ausführungen kann ich etwas anfangen. Die vorhergehenden Posts kamen mir persönlich dann doch etwas zu polemisch rüber.

"
Mir ist völlig schleierhaft, was du mitteilen willst. Natürlich ist auch der öD Teil der Wertschöpfung; so wie auch administratives Personal in jedem Wirtschaftsunternehmen. Was genau willst du mit deinem Beitrag zum Ausdruck bringen?"

Daran ist wenig schleierhaft, dein Satz suggeriert, dass der Verweis auf höhere Lebenshaltungskosten und gestiegene Inflation nur für Personen in der "freien Wirtschaft" statthaft ist.

Und ich denke auch nicht, dass diese Kosten ein "persönliches Problem" sind. Wenn du das so siehst, ok.

cyrix42:

--- Zitat von: Nachtigall am 13.10.2025 10:01 ---Daran ist wenig schleierhaft, dein Satz suggeriert, dass der Verweis auf höhere Lebenshaltungskosten und gestiegene Inflation nur für Personen in der "freien Wirtschaft" statthaft ist.

--- End quote ---

Nein; meine Aussage ist, dass eine entsprechende Aussage auch dort in Gehaltsverhandlungen irrelevant wäre: Wenn ich mit einer Arbeitsstunde von Person X nur 14€ Gewinn erwirtschafte, dann kann diese Person X auch sonst noch so herzerweichend von gestiegener Miete usw. berichten; ich kann ihm als wirtschaftlicher Akteur nicht mehr als 14€/h Arbeitgeber-Brutto zahlen. Wenn ich es doch tue, dann bezahle ich nicht mehr die Arbeit der Person, sondern übernehme soziale Aufgaben…

Nachtigall:
Du hast recht, ich sollte genauer lesen. War dem frühen Morgen geschuldet. Asche auf mein Haupt. Die Replik war in diesem Sinne schleierhaft.

Rowhin:

--- Zitat von: cyrix42 am 13.10.2025 09:51 ---
Ich weiß nicht einmal, was „Mietmäuler“ sein sollen; aber gut, belassen wir es dabei…

--- End quote ---

Ich würde aus dem Kontext davon ausgehen, dass es sich hier um Kommentatoren handelt, deren "Mäuler" zur "Miete" sind, die also in den Kommentarspalten nicht ihre, sondern die Meinung des Geldgebers vertreten. War mir aber auch neu, diese Wortschöpfung.

Warnstreik:

--- Zitat von: Rowhin am 13.10.2025 11:26 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 13.10.2025 09:51 ---
Ich weiß nicht einmal, was „Mietmäuler“ sein sollen; aber gut, belassen wir es dabei…

--- End quote ---

Ich würde aus dem Kontext davon ausgehen, dass es sich hier um Kommentatoren handelt, deren "Mäuler" zur "Miete" sind, die also in den Kommentarspalten nicht ihre, sondern die Meinung des Geldgebers vertreten. War mir aber auch neu, diese Wortschöpfung.

--- End quote ---

Das Wort ist schon echt alt - genutzt wird es, wenn jemand als Sprachrohr für jemanden auftritt ohne es wirklich kenntlich zu machen. Das muss nichtmal eine Kommenarspalte sein, oft sind das Lobbiisten oder Experten. Selbst in der derzeitigen Regierung haben wir einige davon ;-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version