Moin,
Der Aufschrei in der hamburgischen Verwaltung ist aber schwach. Durch diese Regelung vollzieht der Senat eine weitere Spaltung und "Lobby´s2 werden weiterhin begünstigt. Und das alles wird durch die Gewerkschaften geduldet und mitgetragen. Wo bitte ist die Hamburg-Zulage, für die Viele auf die Straße gegangen sind? Wo bitte ist die Solidarität in der Tarifgemeinschaft? Der Abschluss in der Form ist leider ein schlechter Witz!
..., dass die, die bürgernah arbeiten, eine Zulage erhalten...
So war ja auch der Fahrplan nach den letzten Tarifverhandlungen.
Eine echte Hamburg-Zulage war nie wirklich drin.
Warum nicht? Sagt das der Dressel? Oder die Gewerkschaften?
So wie ich einige Kommentare verstehe, ist die erneute Ausrufung einer SuE Zulage eher problematisch. Diese Zulage ist eine Antwort auf eine Forderung, die niemand gestellt hat. Habe in meinen Gewerkschaftsinfos zur "Hamburg-Zulage" jedenfalls bis kurz vor Abschluss so eine Forderung nicht gesehen.
Wenn dann die irgendwann die Verhandlungen zur Regelung Altersteilzeit anstehen, oder demnächst die TVL Verhandlung, kommt Dressel einfach mit einer kleinen SuE Zulage um die Ecke und schon stimmt die Hamburg Tarifkommission zu. Easy.