Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Leistungsbereitschaft der Debeka
BalBund:
Die Aussage, dass Mounjaro über 1.000 Euro im Monat kostet ist im Übrigen völliger Blödsinn, aktuell Stand heute je nach Dosierung zwischen 276 und 383 Euro je Monatsdosis, bei Abnahme im 3er sogar noch günstiger.
Wie die Debeka die Bewertung konkret vornimmt - in diesem Fall in Abweichung zu IQWIQ und den Feststellungen des GBA der gesetzlichen Kassen - ist natürlich schwer vorherzusehen. Im Beamtenrecht wäre es ein Ausnahmetatbestand nach § 22 Abs. 4 BBhV, auf dessen Basis wird (nach ärztlicher Bescheinigung) bei einer nicht anders einstellbaren Diabetes mellitus II die Kostenübernahme ermöglicht.
AngestellterBeamter:
--- Zitat von: BalBund am 16.07.2025 14:47 ---Die Aussage, dass Mounjaro über 1.000 Euro im Monat kostet ist im Übrigen völliger Blödsinn, aktuell Stand heute je nach Dosierung zwischen 276 und 383 Euro je Monatsdosis, bei Abnahme im 3er sogar noch günstiger.
--- End quote ---
Die 1000€ stammten von meinem Diabetologen ("Sie bekommen Mounjaro für über 1000 im im Monat, da bekommen Sie leider keine Blutzuckermessstreifen mehr bezahlt!"). Laut DocMorris kostet eine 3 Monatspackung mit 15mg 1445€, 481€ im Monat. Nichtmehr mehr als die Beiträge, aber immernoch deutlich über die Hälfte (660€ für Tarif N und NC) :P
Magda:
Die Debeka hat mir bisher alles an Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln erstattet, die ein Arzt auf ein Rezept geschrieben hat und da waren auch schon Injektionen für die Desensibilisierung dabei die 1.000 Euro pro Packung aufwärts gekostet haben.
was_guckst_du:
...ich bin mittlerweile seit 45 Jahren bei der Debeka privat versichert und hatte nie Probleme mit Beitragserstattungen (seit die Einreichung der Belege seit ein paar Jahren über App möglich ist, erfolgt die Erstattung in der Regel innerhalb einer Woche - während die Beihilfe seit Jahren 4 bis 6 Wochen benötigt, obwohl auch hier eine App zur Verfügung steht)...
...insgesamt ist m. E. die Debeka sehr empfehlenswert... (natürlich gibt es auch preiswertere PKVs, wobei preiswert hier dann wohl auch oft "billiger" bedeutet)...
mounjaro:
Mit Prädiabetes-Diagnose auf der Rechnung vom Arzt und dem Hinweis Diabetes Typ 2 und Beihilfeergänzungstarife (BE) wurde die Erstattung mit der Begründung von der Debeka abgelehnt:
Erläuterung der Hinweise
1. Hierbei handelt es sich um ein Präparat, das zur Gewichtsregulierung zugelassen ist. Es zählt zu den
Entfettungsmitteln, die gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen nicht als Arzneimittel gel-
ten und somit von der Leistungspflicht ausgeschlossen sind.
Diese tarifliche Regelung gilt unabhängig von einer Zulassung als Arzneimittel oder einer ärztlichen
Verordnung.
Die Beihilfe hat bei mir den Anteil bezahlt. Andere private Krankenversicherungen haben bei meinem Kollegen bezahlt. Es war ein Rezept von einem Diabetologen erforderlich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version