Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Bestenauswahl

<< < (2/3) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: TVOEDAnwender am 20.07.2025 14:50 ---Ich hoffe aber für Euch, dass die Gleichstellungsbeauftragte, die SBV und die PR bei Euch kein Stimmrecht in der Auswahlkommission bzw. bei der Auswahl der Bewerber haben...

--- End quote ---
Nein, natürlich kein Stimmrecht, aber sie werden halt ernsthaft angehört und man entwickelt gemeinsam eine Meinung.

clarion:
So wie Moin Moin es beschreibt, ist es bei uns auch. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir keine Konsensentscheidung zustande bekommen haben.

magheinz:
Wenn die Chemie dann immer bei den Schwerbehinderten Bewerbern nicht passt?

Ich finde das alles irgendwie schwierig...

clarion:
Und was hätte denn die Chemie mit Schwerbehinderung zu tun? Meine Behörde stellt auch Schwerbehinderte ein, wenn sie denn im Vorstellungsgespräch überzeugen.

TVOEDAnwender:

--- Zitat von: magheinz am 22.07.2025 17:04 ---Wenn die Chemie dann immer bei den Schwerbehinderten Bewerbern nicht passt?

Ich finde das alles irgendwie schwierig...

--- End quote ---

Kurz zusammengefasst: Wenn das Vorstellungsgespräch das einzige verbliebene Auswahlkriterium ist, kommt es entscheidend auf den persönlichen Eindruck an, den die Gesprächsführenden vom Bewerber gewinnen.

In einem solchen Gespräch kann der Entscheider die Antworten subjektiv unterschiedlich bewerten – selbst wenn sie objektiv gleichwertig sind. Auf manche Fragen gibt es ohnehin kein eindeutig „richtig“ oder „falsch“:

> „Es kommt letztlich auf den persönlichen Eindruck an, den der Gesprächsführer aufgrund der Äußerungen und des Verhaltens des Bewerbers im Verlauf des Gesprächs gewinnt.“



Ideal ist es, wenn auf Arbeitgeberseite mehrere Personen an der Auswahlentscheidung beteiligt sind und diese anhand strukturierter Bewertungsbögen mit gewichteten Punktwerten erfolgt. Ein Muss ist das allerdings nicht.
In der Praxis wird der direkte Vorgesetzte meist das letzte Wort haben – schließlich muss er später mit dem neuen Kollegen oder der neuen Kollegin zusammenarbeiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version