Autor Thema: Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?  (Read 711 times)

rerumpublicarum

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Mit dem Master in den höheren Dienst (hD) -

Welche Erfahrungen habt ihr bei Bund, Land und Kommune dazu sammeln können?

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,677
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 24.07.2025 14:58 »
Kommt sehr stark auf die Fachrichtung von dem Master an.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 24.07.2025 15:51 »
Da der Master die Bildungsvoraussetzung für den hD ist, wäre ein anderer Weg grundsätzlich unmöglich.

xap

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,277
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #3 am: 24.07.2025 16:40 »
Diese Aussage schlichtweg nicht korrekt und war darüber hinaus auch gar keine Antwort die Frage.

Meine Erfahrung aus dem Bundesbereich ist, dass man mit einem Master grundsätzlich gute Möglichkeiten hat im hD verbeamtet zu werden. Wie das auf kommunaler oder Landesebene aussieht, kann ich nicht beurteilen.

10481178

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #4 am: 24.07.2025 16:45 »
Ich glaube, hier ist etwas mehr Input nötig.

Es kommt auf die fachliche Laufbahn an. Ein Master of Education ist etwas anders als ein Master of Laws.

Welcher Master in welchem Studium liegt vor?

Welche Fachrichtung im öffentlichen Dienst wird angestrebt? (Verwaltung, Lehrer, technischer Dienst, etc.)

Ganz wichtig! Welcher Dienstherr? (Die Reglungen sind dafür mittlerweile zu bunt!)

2strong

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,943
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #5 am: 24.07.2025 20:28 »
Ich kenne zahlreiche Fälle, in denen das im Bundesbereich gelungen ist. Im Wesentlichen handelte es sich dabei um Wirtschaftssissenschaftler, Verwaltungswissenschaftler und Informatiker.

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 217
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #6 am: 25.07.2025 08:23 »
Je nach Bundesland ist es auch möglich. Ich bin im gehobenen Dienst eingestiegen und hab einen Wirtschaftsmaster nebenberuflich studiert und nach Abschluss des Studiums hab ich mich erfolgreich auf eine Stelle im höheren Dienst beworben.

Verbeamtet hat man allerdings den Nachteil, dass man sich mühsam hochbefördern lassen muss. Als Tarifbeschäftigter kommt man direkt in den Genuss der Stellenbewertung.

Greif

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #7 am: 25.07.2025 20:35 »
@xap
Die Antwort ist korrekt, wenn man die Rahmenbedingungen richtig positioniert:
  • Jede Person, die als potentieller Laufbahnabsolvent oder Seiteneinsteiger in den hD möchte, hat (aktuell) diese formelle Bildungsvoraussetzung zu nehmen.
  • Für bereits verbeamtete Personen gibt es darüber hinaus gehende Möglichkeiten, welche sich auf Ebene Kommune, Land oder Bund unterscheiden können.

Johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 881
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #8 am: 25.07.2025 21:05 »
Laut Aussage meiner Personalabteilung in meiner Behörde in Nds ist es hier wie bei Magda. Da ist verbeamten lassen im gD möglich, mit Abschluss eines Masters erfolgreich auf eine hD Stelle bewerben und mit der Zeit (wenn man sich nicht allzu doof anstellt bis zum Einstiegsamt hD (also A13) jährlich) hochbefördern lassen und dann gehts weiter wie gehabt.
Im schlechtesten Regelfall, wenn man bei uns mit A9 BaL wird, würde man also gut 4 Jahre brauchen, bis man im Einstiegsamt A13 angekommen wäre. Versprechen kann einem natürlich niemand was und wenn von oben kommen sollte, dass es aus Spargründen dieses Jahr keine Beförderungen geben soll, dann wäre das wohl eine zu schluckende Kröte.

Ich werde mich aber auch irgendwann demnächst trotz Master im gD verbeamten lassen, um dann in 10 Jahren oder so mit der Führungsschiene anzufangen und in den hD zu gehen.

xap

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,277
Antw:Mit dem Master in den hD - Eure Erfahrungen?
« Antwort #9 am: 25.07.2025 21:50 »
@xap
Die Antwort ist korrekt, wenn man die Rahmenbedingungen richtig positioniert:
  • Jede Person, die als potentieller Laufbahnabsolvent oder Seiteneinsteiger in den hD möchte, hat (aktuell) diese formelle Bildungsvoraussetzung zu nehmen.
  • Für bereits verbeamtete Personen gibt es darüber hinaus gehende Möglichkeiten, welche sich auf Ebene Kommune, Land oder Bund unterscheiden können.

Richtig. Das aber hätte Organisator bereits herausstellen können. Seine Antwort hatte dennoch keinerlei Kontext zur Frage. Denn diese zielte eben nicht auf die Bildungsvoraussetzungen ab.

Wie du schon richtig erwähnt hast, ist der Master für Beamte keine zwingende Bildungsvoraussetzung, genauso wenig wie ein Studienabschluss / Vorbereitungsdienst eine für den Zugang zum gD. Es gibt sowohl im Rahmen eines Laufbahnwechsels die Möglichkeit ohne Bildungsvoraussetzungen den Wechsel zu vollziehen, als auch für externe Personen die Möglichkeit der Verbeamtung ohne entsprechende Bildungsvoraussetzung. Dies gilt mindestens für den Bund und wird im gD auch praktiziert. Die Not ist groß und man nimmt, was man bekommen kann.

Aber das geht alles am Thema vorbei. Ich wollte letztlich nur auf die unpräzise Antwort von Organisator hinweisen.