Autor Thema: Auszahlung VBL Betriebsrente Klassik verzögert sich  (Read 1301 times)

Wombax66

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Hallo,

ich gehe zum 31.07.25 in den Ruhestand. Bei der VBL hatte ich schon vor mehreren Monaten den entsprechenden Antrag gestellt. Dort teilte man mir mit, dass sie hierzu eine Abmeldung seitens meiner Dienststelle benötigen. Nach Erhalt des Bescheides zu meiner Regelrente, dies war am 28.05.25, habe ich sofort den für mich zuständigen Sachbearbeiter meiner Dienststelle informiert (inkl. Rentenbescheid). In der vergangenen Woche habe ich dann bei der VBL angerufen, um mich nach dem Status meiner Betriebsrente zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass noch keine Abmeldung seitens meiner Dienstelle vorliegt. Da meine Dienstelle dies nicht direkt durchführen kann, die Dienststelle muss erst die LBV (NRW) informieren, habe ich meinen zuständigen Sachbearbeiter bei der LBV angerufen. Der teilte dann mit, dass das Schreiben meiner Dienstelle (Berg. Univ. Wuppertal) erst am 18.07.25 eingetroffen ist (mit Datum 5.06.25!!!). Leider ist dieses Schreiben zu spät eingetroffen, sodass die LBV erst Ende August die VBL informieren kann. Da die VBL z.Zt. 6-10 Wochen braucht, bedeutet dies, dass ich die Betriebsrente (inkl. Nachzahlungen) erst vor Weihnachten bekomme.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, den Vorgang zu beschleunigen?

Mit freundlichem Gruß

Peter 

Zinc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 381
Antw:Auszahlung VBL Betriebsrente Klassik verzögert sich
« Antwort #1 am: 28.07.2025 18:32 »
Hallo,

ich gehe zum 31.07.25 in den Ruhestand. Bei der VBL hatte ich schon vor mehreren Monaten den entsprechenden Antrag gestellt. Dort teilte man mir mit, dass sie hierzu eine Abmeldung seitens meiner Dienststelle benötigen. Nach Erhalt des Bescheides zu meiner Regelrente, dies war am 28.05.25, habe ich sofort den für mich zuständigen Sachbearbeiter meiner Dienststelle informiert (inkl. Rentenbescheid). In der vergangenen Woche habe ich dann bei der VBL angerufen, um mich nach dem Status meiner Betriebsrente zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass noch keine Abmeldung seitens meiner Dienstelle vorliegt. Da meine Dienstelle dies nicht direkt durchführen kann, die Dienststelle muss erst die LBV (NRW) informieren, habe ich meinen zuständigen Sachbearbeiter bei der LBV angerufen. Der teilte dann mit, dass das Schreiben meiner Dienstelle (Berg. Univ. Wuppertal) erst am 18.07.25 eingetroffen ist (mit Datum 5.06.25!!!). Leider ist dieses Schreiben zu spät eingetroffen, sodass die LBV erst Ende August die VBL informieren kann. Da die VBL z.Zt. 6-10 Wochen braucht, bedeutet dies, dass ich die Betriebsrente (inkl. Nachzahlungen) erst vor Weihnachten bekomme.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, den Vorgang zu beschleunigen?

Mit freundlichem Gruß

Peter

Ich habe das von hiesigen Kollegen auch schon mehrfach gehört, dass die tatsächliche Auszahlung- obwohl früher als früh beantragt und eingereicht, erst sehr verspätet ausgezahlt wurde. Allerdings war der Unmut über die lächerliche Höhe der "Betriebsrente" wesentlich größer, als die verspätete Auszahlung  ;D

ohti

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Auszahlung VBL Betriebsrente Klassik verzögert sich
« Antwort #2 am: 31.07.2025 09:29 »
Also wenn durch Verzögerung beim auszahlen der VBL, zu wenig Geld da ist, dann aufstocken mit Bürgergeld. Da die bereiten Mittel des jeweiligen Monats zählen, hat das bei späterer Nachzahlung keinen Nachteil. So kann man falls es finanziell knapp ist, das ganze ein wenig überbrücken.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,121
Antw:Auszahlung VBL Betriebsrente Klassik verzögert sich
« Antwort #3 am: 31.07.2025 12:26 »
Also wenn durch Verzögerung beim auszahlen der VBL, zu wenig Geld da ist, dann aufstocken mit Bürgergeld. Da die bereiten Mittel des jeweiligen Monats zählen, hat das bei späterer Nachzahlung keinen Nachteil. So kann man falls es finanziell knapp ist, das ganze ein wenig überbrücken.

Nach Erreichen der Regelaltersgrenze ist Bürgergeld die falsche Sozialleistung.

Die richtigen Sozialleistungen nach Erreichen der Regelaltersgrenze wären Grundsicherung nach dem SGB XII oder Wohngeld.

Wenn die gesetzliche Altersrente bereits bewilligt wurde, dürfte Bedürftigkeit im Sinne des SGB XII nur in wenigen Ausnahmefällen vorliegen und der alternative Antrag auf Wohngeld dürfte, selbst wenn er Aussicht auf Erfolg hätte, länger dauern als der Antrag auf die VBL Rente.

Um die ursprüngliche Fragen zu beantworten:

1. Viele Betroffene machen ähnliche Erfahrungen.
2. Nein, die Meldungen erfolgen im Rahmen des monatlichen SAP Laufes. Der nächste steht erst wieder im August an.

Alles in allem rate ich Dir daher zur Geduld, auch wenn es schwer fällt. Es ist vielleicht tröstlich zu wissen, dass das Geld irgendwann nachgezahlt wird.