hi wippwopp.
wie erwähnt, sobald dich irgendeine andere staatliche (keine private) im ausland aufnimmt, entlässt dich die PKV trotzdem du älter 55 bist, EU oder woanders, egal...so jedenfalls die PKV aus Koblenz zu mir.
ich hab mich dazu mal in Bozen erkundigt, aber keine klare antwort erhalten ,da es dort wohl auch ein privates system nebenher ggibt, bzw die es einem nicht so einfach machen ,wenn man in der BRD privat ist, dann schieben die einen auf die private schiene.
aber sicher findest du ein land, wo du dann aber eben offziell gemeldet sein musst, um in deren system reinzukommen.
ferner muss man dann die dortigen lebenshaltungskosten mit einrechnen.
aber jedenfalls findest du ein land, wenn du dies erfüllen willst.
ob das alles in allem sinn macht?
die frage stellte ich mir auch - und hab es bleiben lassen, wegen der randbedingungen.
schreibe deine PKV an, die antworten dir, aber du musst ggf 5 mal nachfragen.
ich hab mich dafür entschieden, PKVler zu bleiben, bin 56 und mach nun sabbatical - bald freistellungsphase und mit 63 mit abschlägen in den ruhestand.
der "standardtarif" oder Grundtarif gilt übrigens immer nur dann ,wenn du deinen hilfsbedürftigkeit nachweisen kannst, und der fall sollte bei einem beamten idR nicht gegeben sein.....ein von den PKVen gern angeführtes argument, dass man in der PKV bleibt....
ich hab nun die wahlleistungen gekündigt, auch bei der beihilfe, ferner gehört mE ZAHN gar nicht zur versicherungspflichtleistung....wenn du also gute zähne hast, oder im alter da nciht viel kommt, mehrere optionen, den beitrag niedrig zu halten.
lg
frankundfrei