Autor Thema: Eigene Stelle wird kurz vor Probezeitende erneut ausgeschrieben  (Read 2215 times)

Nutzer123456709

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich arbeite seit fast sechs Monaten im öffentlichen Dienst (IT als Quereinsteiger), ich befinde mich also noch in der Probezeit bis zum 01.09.

Vorgestern wurde meine Stelle auf Interamt - also nicht auf der Behördenwebsite -  erneut ausgeschrieben, obwohl ich sie aktuell ausfülle (Bewerbungsfrist baldmöglichst, Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt).

Es handelt sich um die einzige Position mit dieser Spezialisierung. Wäre sie unbesetzt, hätte mein Vorgesetzter sie übernehmen müssen.

Ich hatte zwei Feedbackgespräche, beide verliefen positiv. Es wurde keine Kritik geäußert, alles sei in Ordnung.

Die Ausschreibung verunsichert mich. Ist so etwas im öffentlichen Dienst üblich? Bedeutet das, dass man mich nicht übernehmen möchte? Gibt es rechtliche oder tarifliche Gründe dafür?

Vielen Dank!

VG

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,027
Hallo,

es ist alles denkbar, dass jemand einen Fehler gemacht hat (z. B. aus Versehen den alten Text aus Deinem Auswahlverfahren statt den neuen Text, ist uns auch schon mal passiert), dass man meint, wirklich eine zweite Person zu brauchen über, dass man Dir kündigen will. Ruhe bekommst Du nur, wenn Du einfach mit dem Ausdruck der Anzeige zum Vorgesetzten gehst und fragst, was da los ist.

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 422
Geh am besten gleich morgen zu deinem Vorgesetzten und sprich es direkt an. Wenn es ein Fehler war, kann er ihn aufklären. Falls nicht, hast du direkt Klarheit.

Nutzer123456709

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Es war tatsächlich nur ein Fehler  ::) :)

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,513
Darf ich dich was fragen? Soll kein Angriff sein, es ist interessiert mich, da dies seit einiger Zeit hier im Forum auffällig ist:

Warum hast du deine Frage zuerst im Internet gestellt, statt deinen Vorgesetzten direkt anzusprechen?

ike

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 423
Darf ich dich was fragen? Soll kein Angriff sein, es ist interessiert mich, da dies seit einiger Zeit hier im Forum auffällig ist:

Warum hast du deine Frage zuerst im Internet gestellt, statt deinen Vorgesetzten direkt anzusprechen?

Machen doch alle so!

neodeo2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 223
was ich mich eher Frage, wieso du beim Interamt WEITER nach Stellen suchst, obwohl DU ja bereits einen Job hast?

Hat dich dein Chef nicht gefragt?

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 571
was ich mich eher Frage, wieso du beim Interamt WEITER nach Stellen suchst, obwohl DU ja bereits einen Job hast?
...

Markterkundung ist nie eine schlechte Idee.

neodeo2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 223
Gilt diese „Markterkundung“ dann auch für den Arbeitgeber?

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 571
Gilt diese „Markterkundung“ dann auch für den Arbeitgeber?

Die klassische Antwort: Kommt drauf an!

Die von mir so titulierte Markterkundung des AN beschränkte sich ja lediglich auf Sichtung von Stellenanzeigen.
Nächste Eskalationsstufe wäre Bewerbung.

Und, natürlich kann auch der AG ein Auge auf den Markt haben. Aber, wieder: wie? Initiativbewerbungen sichten, schauen was andere AG so suchen, ist das eine.  Eine konkrete Stelle ausschreiben, die für den Stelleninhaber nicht offensichtlich als zusätzliche Stelle ist, ist zumindest diskussionswürdig.

Auch auf die vorab gestellte Frage, warum man das hier fragt und nicht beim Vorgesetzten, würde ich die Eingangsantwort geben. Jede(r) der mal mit toxischen Vorgesetzten zu tun hatte weiß, wen man da nicht drauf anspricht.