Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Nachhaltigkeit im Land NRW

(1/7) > >>

DarkRanger:
Hallo zusammen,

ein neuer Kollege hat am 01.06. bei uns angefangen. Er fragte mich warum das Land, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat, jeden Monat tausende Blätter Papier verschwendet um Gehaltsabrechnungen auszudrucken? In seinem alten Betrieb gab es die digital bzw. auf Wunsch digital. Technikferne Menschen konnten weiter analoge Abrechnungen erhalten.

In der Tat konnte ich darauf keine Antwort geben. Kann jemand von euch helfen? Mir wäre digital auch recht.

Umlauf:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,126585.0.html

Hier steht unten auch etwas zu NRW.

Kurzgesagt: Das „Neuland“ braucht in Deutschland immer etwas…

lyrik23:
Wäre das nicht eine Frage, die an den Personalservice gestellt werden sollte?
Gibt es eine:n Nachhaltigkeitsbeauftragte:n oder ähnliche Gremien? Dann diese anschreiben und auf diesen Umstand hinweisen.

VG!

Umlauf:

--- Zitat von: lyrik23 am 18.08.2025 11:25 ---Wäre das nicht eine Frage, die an den Personalservice gestellt werden sollte?
Gibt es eine:n Nachhaltigkeitsbeauftragte:n oder ähnliche Gremien? Dann diese anschreiben und auf diesen Umstand hinweisen.

VG!

--- End quote ---

Naja, was willst du machen, wenn die notwendige Technik nicht funktionsfähig vorhanden ist?
So wie ich es rauslese, ist es ja geplant.

Selbst beim Bund zieht sich die Umstellung. Hier werden die Behörden einzeln umgestellt, im Rahmen von IT-Konsolidierungen.

Hugo Stieglitz:
Ich hätte ihm gesagt, dass der Energiemix, den die Behörde bezieht so schlecht ist, dass die Entgeltnachweise auf recyceltem Papier zu drucken, die nachhaltigere Maßnahme ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version