Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Teilnahme an Gremiensitzungen verpflichtend?

<< < (6/9) > >>

BAT:
Dann hoffe ich mal, die Regelungen zur Höchstarbeitszeit und den Pausen wird eingehalten.

clarion:
Woher die Stunden kommen, ist plausibel erklärt. Wenn Du nur selten in der Sitzung etwas sagen musst, wäre in der Tat zu überlegen,  den Bürgermeister zu bitten, fern bleiben zu dürfen.

Bubi11:
Bei uns gibt es zum Beispiel einige Stellen die außertariflich bezahlt werden. Die haben kein Stundenkonto ist somit abgegolten. Dafür bekommen die auch deutlich mehr Gehalt.
Ob das bei euch möglich ist kann ich nicht beurteilen aber nur so als Anregung.

PS: Ich frage mich immer wieder wie man soviele Stunden überhaupt mal abfeiern kann? Wie gesagt gibt es bei uns auch viele mit 500+ Stunden. Wahrscheinlich erst mit der Rente dann.

troubleshooting:

--- Zitat von: Pippiflora am 21.08.2025 14:22 ---.... Und wenn ich dann am Stück mal abgelte, dann wird es mir zum Vorwurf gemacht. Das ist alles ungesund.
Aber wahrscheinlich muss man echt einfach aufhören, zu versuchen, den Laden am Laufen zu halten.

--- End quote ---

Wie Du selbst schon festgestellt hast, es ist ungesund. Was passiert denn, wenn Du ausfällst?
Zunächst solltest Du immer immer immer an Deine Gesundheit denken. Denn diese kann mit keinem Geld der Welt aufgewogen werden.

Und, genau wie Unknown schon schreibt, AG werden immer erst reagieren, wenn es nicht mehr läuft. Daher solltest Du mMn dringend um Prioritätensetzung bitten (schriftlich), da die Aufgaben derzeit nicht in der vereinbarten Arbeitszeit zu schaffen sind. Braucht natürlich etwas Darlegung, aber wenn ihr wie ich rauslese feste Zeiten habt, die abzudecken sind, macht es das etwas einfacher. Gern wird ja argumentiert, dass der AN uneffektiv arbeitet und die Arbeit in der Zeit zu schaffen ist.


2. Solltest Du ebenso dringend schriftlich den Abbau der vorhandenen Überstunden einfordern. Sei es durch abfeiern oder Vergütung - schlag was vor und setze eine angemessene Antwortfrist.

Bubi11:
Naja wenn man feste Arbeitszeiten hat und dann noch wegen Standesamt, Sitzungen und anderes zusätzlich kommen muss dann läuft das natürlich schnell auf. Während der Woche muss man anwesend sein und dann noch einige Stunden am Wochenende und Abends.
Das ist bei uns ähnlich wenn zum Beispiel bestimmte Mitarbeiter auf Jobmessen sind welche außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden. Oder wenn Teilzeitkräfte Urlaubsvertretung/Krankheitsvertretung machen.
Da liegt es dann halt am Vorgesetzten das vernünftig zu regeln das es halt nicht soweit kommt das zu viele Stunden auflaufen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version