Autor Thema: Übernahme Personalakte  (Read 310 times)

fredpanda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Übernahme Personalakte
« am: 03.09.2025 09:56 »
Hallo zusammen,

ich habe ein Anliegen zu folgender Situation:
Ich habe das duale Studium für den gehobenen nichttechnischen Dienst absolviert. Kurz vor Ende wurde mir kommuniziert, dass ich auf Grund erhöhter Fehlzeiten nicht übernommen werden würde. Daraufhin habe ich mich bei anderen Kommunen beworben und auch eine Zusage erhalten. Die Einstellungszusage erfolgte ohne Vorbehalt der Einsicht in die Personalakte, was mir natürlich ganz recht war.
Der sonstigte Einstellungsprozess lief wie gewöhnlich ab, inklusive amtsärtzlicher Untersuchung. Auch alle Angaben im Personalbogen entsprachen der Wahrheit.
Der neue Dienstherr hat mich nun zum Beamten auf Probe ernannt und ich befinde mich hier bereits im Dienst. Nun kam die Nachricht, ich solle mein Einverständnis zur Übernahme meiner Personalakte geben damit diese hier archiviert werden kann.
Erstens frage ich mich, ob ich mein Einverständnis geben MUSS? Und zweitens frage ich mich, ob mir Probleme entstehen können, da ich meinen neuen Dienstherrn nicht proaktiv auf die Nicht-Übernahme hingewiesen habe und er dadurch Gründe hätte meine Ernennung zurückzunehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,059
Antw:Übernahme Personalakte
« Antwort #1 am: 03.09.2025 17:49 »
Erst einmal Einsicht in die alte PA nehmen und gucken, ob überhaupt etwas Kritisches drinsteht.

fredpanda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Übernahme Personalakte
« Antwort #2 am: 03.09.2025 18:15 »
Erst einmal Einsicht in die alte PA nehmen und gucken, ob überhaupt etwas Kritisches drinsteht.

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Tatsächlich weiß ich aber aus sicherer Quelle, dass ein Schreiben darüber, dass ich auf Grund Fehlzeiten nicht übernommen wurde Teil der Akte ist und genau dieser Part macht mir ja Bauchschmerzen.

Johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 903
Antw:Übernahme Personalakte
« Antwort #3 am: 03.09.2025 18:22 »
Und zweitens frage ich mich, ob mir Probleme entstehen können, da ich meinen neuen Dienstherrn nicht proaktiv auf die Nicht-Übernahme hingewiesen habe und er dadurch Gründe hätte meine Ernennung zurückzunehmen?
Ne. Wenn ihn das interessiert hätte, hätte er dich auch fragen können. Ist ja eher ungewöhnlich, wenn Dualis in ihren Ausbildungsstätten nicht übernommen werden. Da hätte man durchaus mal fragen können.

Wenns keinen Vorbehalt zur Einsicht gab, dann kann dich der Dienstherr jetzt auch nicht mit diesem Grund wieder loswerden. Da du aber weiterhin Beamter auf Probe bist, wird dein Dienstherr jetzt natürlich besonders darauf achten, ob und wie viel du während der Dauer der Probe krank bist. Zumindest sofern du ihn in deine bisherige Personalakte Einblick gewährst.

Ob du ihm das erlauben musst, weiß ich nicht. Die Tendenz geht zwar eher zu Nein, aber bei einem Nein ist er vermutlich eher misstrauisch und beäugt dich eben intensiver.

fredpanda

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Übernahme Personalakte
« Antwort #4 am: 03.09.2025 19:39 »
Ich glaube dann gehe ich lieber das Risiko mit dem misstrauisch werden ein, denn die Krankheitsgründe aus dem Studium liegen nicht mehr vor. Habe ehrlich gesagt Sorge davor, dass mir Täuschung vorgeworfen wird, dass ich nicht klar angegeben habe, nicht übernommen zu werden und das ist mir zu heikel..