Ich bin zwar nur TB, aber argumentiere da gerne. Als Lieblingsbeispiel kommt ja gerne der Lehrer. Gut, da ist es zumindest hier in Niedersachsen so, dass alle Lehrer E13/A13 sind. Da sind Beamte natürlich sofort im Vorteil gegenüber den Tarifbeschäftigten.
Aber ich nehme dann gerne den E12 TB bzw. den Beamten auf einer A12 Stelle. Bis der Beamte seine A12 bekommt, vergehen schonmal 10-20 Jahre, weil er erstmal von A9 an hochbefördert werden muss und da keinerlei Anspruch drauf besteht. Aber sobald ein Beamter im Endamt angekommen ist, wird es ihm schon gar nicht so schlecht gehen. Und die Pension ist natürlich die Kirsche. Nur die 10-20 Jahre vorher hängt man als Beamter halt etwas hinterher.
Und bezüglich der Problematik, dass Pensionen ja den jeweiligen Haushalt so sehr belasten würden, führe ich immer an, dass sich Beamte nicht ausgesucht haben, dass während ihrer gesamten aktiven Dienstzeit verschiedene Regierungen im Schnitt 5x den Topf für die Pensionsrücklagen geplündert haben, um damit ganz dolle wichtige Wahlgeschenke zu finanzieren. Das Problem liegt nicht daran, dass Beamte Pension kriegen, sondern dass der Rücklagentopf dafür ständig restlos geleert wird. Die Politik kann davon aber immer gut ablenken und die Schuld für das politische Versagen auf diejenigen lenken, die im Alter nach getanem Dienst versorgt werden.