Autor Thema: Was macht Ihr als Führungskräfte, um Mitarbeiter zu halten?  (Read 3900 times)

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,542
Und wenn es dann nur Tofu-Würsten und Grillkäse gibt, ist die Fluktuation geklärt.  :P

Schokobon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 838
Ich schaffe Rahmen, wo es ihn braucht und gebe Freiraum, wo es geht. Ganz konsequent. Fluktuation nahezu nicht vorhanden. Letztes Jahr eine Verrentung.

KaiBro

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Ich bin kein Chef, aber ein Angestellter, der gut behandelt wird. 4 Tage Homeoffice, Stufenlaufzeitverkürzungen, Höhergruppierungen und das wichtigste, der Chef lässt mich in Ruhe. Bei Besprechungen werden Aufgaben verteilt, ich nehme mir ein paar und dann geb ich dem Chef irgendwann die erledigte Aufgabe zurück. Er fragt nicht ständig nach, meckert nicht wenn mal was länger dauert und wenn ich spontan am Folgetag Urlaub haben will wird das genehmigt. (Ich habe natürlich selbstständig vorher geprüft, dass da nicht schon alle anderen weg sind.) Und wenn ich mal spontan einen 5. Tag Homeoffice einlege, sagt er auch nix (wenn ich ein wichtiges Paket erwarte, Handwerker da sind, Schneegefahr inkl. Räumpflicht, Streckensperrungen bei der Bahn usw.)


Das finde ich sind sehr wichtige Punkte. Bei mir ist es zumindest aktuell ähnlich und es macht durchaus Spaß dort zu arbeiten. Mit der Führung fahre ich auf einer Wellenlänge und es gibt keine Reibungspunkte.

Aber dies wird sich zukünftig ändern, da ich eine neue Führungskraft bekomme. Eine Führungskraft die im Hause sehr unbeliebt ist und als Kontrollfreak gilt. Eine Führung, die ihre Arbeit nicht erledigt, andere nachweislich mobbt, aber weiterhin von ganz oben getragen wird. Eine Person die wenig leistet, aber viel von anderen verlangt.

Ich weiß jetzt schon, dass mir die Arbeit unter der neuen Führung weniger Spaß machen wird und schaue mich deshalb bereits nach neuen Jobs um.

VFA West

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 620
Ich bin kein Chef, aber ein Angestellter, der gut behandelt wird. 4 Tage Homeoffice, Stufenlaufzeitverkürzungen, Höhergruppierungen und das wichtigste, der Chef lässt mich in Ruhe. Bei Besprechungen werden Aufgaben verteilt, ich nehme mir ein paar und dann geb ich dem Chef irgendwann die erledigte Aufgabe zurück. Er fragt nicht ständig nach, meckert nicht wenn mal was länger dauert und wenn ich spontan am Folgetag Urlaub haben will wird das genehmigt. (Ich habe natürlich selbstständig vorher geprüft, dass da nicht schon alle anderen weg sind.) Und wenn ich mal spontan einen 5. Tag Homeoffice einlege, sagt er auch nix (wenn ich ein wichtiges Paket erwarte, Handwerker da sind, Schneegefahr inkl. Räumpflicht, Streckensperrungen bei der Bahn usw.)

Ich bin inzwischen bei einer E13/5 ohne Personalverantwortung und ohne Studium, habe nur eine Ausbildung gemacht. Ich bin damit sehr zufrieden. Ich hätte noch, bei gleichem Gehalt die Möglichkeit Teamleiter zu werden oder eben zu studieren um in den höheren Dienst zu kommen, was ich aber beides nicht will. Nun muss das Haus nur noch mal ein paar "Sonstige Mitarbeiter"(natürlich inkl. mir) verbeamten und ich bin glücklich. Wenn jetzt die Verdi mal noch Abschlüsse über der Inflation und TVöD hinbekommt und sich keine Nullrunden aufschwatzen lässt, wäre ich, berufsbezogen, wunschlos glücklich.

EG 13 mit einer Ausbildung? Wo arbeitest du? Und was für eine Ausbildung hast du? Ich will das auch!

PeterMuellerchen

  • Gast
EG 13 mit einer Ausbildung? Wo arbeitest du? Und was für eine Ausbildung hast du? Ich will das auch!
Die genaue Behörde/Firma verrate ich nicht, aber ist öD. Die Ausbildung war dort im Haus der Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Wobei nicht jeder FiSi bei uns E13 hat, aber es ist durchaus möglich, bei mir in unter 10 Jahren (mit Stufenlaufzeitverkürzungen). Von einem Azubikollegen weiß ich, dass er sogar noch die E8 hat, die er auch nach der Ausbildung hatte. Der fragt aber auch nie nach mehr Geld und ist "stehts bemüht". Natürlich sollte man auch nicht wohin gehen, wo man dann dafür zuständig ist, die Monitore einzustöpseln für die 4 Mitarbeiter der Außenstelle einer Behörde eines Dorfes.

foo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 37
Vielen Dank für Eure verschiedenen Einblicke  :) !