Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > Sozialversicherungen

Masterstudium als Sprungbrett zum Rehamanagement – Erfahrungen & Tipps?

<< < (2/2)

Rentenonkel:
Der "normale" Rehaberater wird nach A11 besoldet, der Regionalleiter mit Vorgesetztenfunktion (hat in der Regel nur ein kleines Team) mit A12.

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Träger der Rentenversicherung: Knappschaft Bahn See, Regionalträger und DRV Bund. Allerdings verbeamten nicht mehr alle Träger. Insbesondere die DRV Bund verbeamtet nur noch in absoluten Ausnahmefällen. Neben der BG gibt es dann im Bereich LTA als großen Arbeitgeber noch die Agentur für Arbeit.

Da muss man dann genau schauen, in welcher Region man unterwegs ist und bei wem man sich bewirbt. Eine Umsetzung kommt als DO Angestellte zur RV auch nicht in Frage, da die Rentenversicherung keine DO Angestellten hat. Selbst wenn eine Verbeamtung angestrebt wird, wird oft zunächst erstmal ein Vertrag als TB angeboten.

Schlecht bezahlen kann die RV gut, und sich dann beschweren, sie hat zu wenig Personal  ;D

clarion:
Also die eine Bekannte hat in Osnabrück in Vollzeit studiert. Die andere hat berufsbegleitend studiert, ich meine in Jena. Ich weiß die genauen Studiengänge nicht.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version