Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > Sozialversicherungen
Masterstudium als Sprungbrett zum Rehamanagement – Erfahrungen & Tipps?
Rentenonkel:
Der "normale" Rehaberater wird nach A11 besoldet, der Regionalleiter mit Vorgesetztenfunktion (hat in der Regel nur ein kleines Team) mit A12.
Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Träger der Rentenversicherung: Knappschaft Bahn See, Regionalträger und DRV Bund. Allerdings verbeamten nicht mehr alle Träger. Insbesondere die DRV Bund verbeamtet nur noch in absoluten Ausnahmefällen. Neben der BG gibt es dann im Bereich LTA als großen Arbeitgeber noch die Agentur für Arbeit.
Da muss man dann genau schauen, in welcher Region man unterwegs ist und bei wem man sich bewirbt. Eine Umsetzung kommt als DO Angestellte zur RV auch nicht in Frage, da die Rentenversicherung keine DO Angestellten hat. Selbst wenn eine Verbeamtung angestrebt wird, wird oft zunächst erstmal ein Vertrag als TB angeboten.
Schlecht bezahlen kann die RV gut, und sich dann beschweren, sie hat zu wenig Personal ;D
clarion:
Also die eine Bekannte hat in Osnabrück in Vollzeit studiert. Die andere hat berufsbegleitend studiert, ich meine in Jena. Ich weiß die genauen Studiengänge nicht.
OkName311:
Ich hoffe, diese Frage passt hier irgendwie rein, aber weiß jemand, ob man mit einem Bachelor in Public Management (also Allgemeine Verwaltung) eine Chance hat, als Sachbearbeiter bei einer Unfallversicherung, Berufsgenossenschaft oder der DRV genommen zu werden? Mit Sachbearbeiter meine ich schon die fachliche Bearbeitung, also kein Personal, Organisation oder Haushalt. Für diese Stellen muss man ja meistens Sozialversicherungsrecht oder das Spezifische studiert haben.
Mich würde eine Tätigkeit als Sachbearbeiter, z.B. bei der Rehabilitation oder auch Unfallversicherung, sehr interessieren. Allerdings glaube ich, dass der Bachelor Public Management zu allgemein ist, da dort das spezielle Sozialversicherungsrecht nicht oder nur oberflächlich behandelt wird.
Wasserkopp:
Die Stellen der Sachbearbeitung sind meistens A10 oder A11 - ein Master ist also weder notwendig, noch hilfreich
Rentenonkel:
--- Zitat von: OkName311 am 24.09.2025 15:48 ---Ich hoffe, diese Frage passt hier irgendwie rein, aber weiß jemand, ob man mit einem Bachelor in Public Management (also Allgemeine Verwaltung) eine Chance hat, als Sachbearbeiter bei einer Unfallversicherung, Berufsgenossenschaft oder der DRV genommen zu werden? Mit Sachbearbeiter meine ich schon die fachliche Bearbeitung, also kein Personal, Organisation oder Haushalt. Für diese Stellen muss man ja meistens Sozialversicherungsrecht oder das Spezifische studiert haben.
Mich würde eine Tätigkeit als Sachbearbeiter, z.B. bei der Rehabilitation oder auch Unfallversicherung, sehr interessieren. Allerdings glaube ich, dass der Bachelor Public Management zu allgemein ist, da dort das spezielle Sozialversicherungsrecht nicht oder nur oberflächlich behandelt wird.
--- End quote ---
In der DRV kenne ich niemanden, der mit einem Abschluss Public Management eingestellt wurde und auch keine Ausschreibung, in der eine solche Qualifikation als vergleichbar anerkannt wäre.
Wenn man sich dafür interessiert, bei einem Sozialversicherungsträger zu arbeiten, ist es nach meiner Erfahrung sinnvoll, sich direkt dort für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu bewerben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version