Autor Thema: Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten  (Read 42928 times)

EDV Sachverständiger

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #570 am: 07.11.2025 17:27 »
Man muss als erstes mal die Beamtenpensionen auf die selbe Berechnungsgrundlage stellen wie die Rentenberechnung und auch die selben %. Ja ich weiß, der deutsche Durchschnittsbeamte hält sich für einen ultra wichtigen tollen Typen der es ja "verdient" hat und in der pW grundsätzlich 6 stelliges Jahreseinkommen generieren würde...

Ich denke für meinen Teil als TB, dass ich durch meine Steuern und Sozialabgaben (und auch die Jahrzehnte davor in der pW), ebenfalls meinen Beitrag im monetären Sinne für diese Gesellschaft geleistet habe. Ich werde aber garantiert nicht an Kriegshandlungen, egal ob aktiv oder passiv, mich beteiligen.

Was ich allerdings fordere, und das schließt mich mit ein, dass kinderlose Menschen noch höhere Sozialbeiträge zu zahlen haben sollten. Kinder erziehen kostet nicht nur Zeit und Nerven sondern vor allem auch Geld. Ich, dem es leider nicht vergönnt war bzw. ist eine Familie zu gründen, braucht ja auch zukünftige Beitragszahler.

Also Sozialabgaben rauf für kinderlose und runter für Familien.


Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,589
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #571 am: 07.11.2025 18:24 »

Was ich allerdings fordere, und das schließt mich mit ein, dass kinderlose Menschen noch höhere Sozialbeiträge zu zahlen haben sollten. Kinder erziehen kostet nicht nur Zeit und Nerven sondern vor allem auch Geld. Ich, dem es leider nicht vergönnt war bzw. ist eine Familie zu gründen, braucht ja auch zukünftige Beitragszahler.

Also Sozialabgaben rauf für kinderlose und runter für Familien.

Da gibt es eine ganz einfache Lösung: Senden!
Da gibt es so viele Möglichkeiten/Initiativen für Kindern, Ate, Familien, Gebäude, Natur,... man kann neben Geld auch Zeit spenden und z.B. Eltern entlasten.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,589
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #572 am: 07.11.2025 18:41 »
Faunus, lass es endlich.

Wir haben ausdrücklich - auch über die Menschrechtskonvention - hingewiesen, was Zwangsarbeit ist und in welchem Fall diese möglicherweise eingeführt werden kann.

Was ist daran  so schwer zu verstehen, am Zwang eine Arbeit zu verrichten?

Zwangsarbeit ist nach dem Grundgesetz verboten und spätestens das BVergG würde Ansätze in der Richtung kassieren.
Wenn hier einer "ich werde keine Zwangsarbeit machen" schreibt, dann scheint er/sie nicht zu wissen, in welchem Land er/sie lebt!
Hier wird versucht mit diesem "Totschlagwort" eine sinnvolle Diskussion in unserer Gesellschaft zu unterbinden, die wir wegen dem Gierschlund im Osten leider führen müssen. Aber eigentlich...

... ich habe habe keinen Grund & Boden, der mich hier hält und kann jederzeit gehen. Ich muss hier im Ernstfall garnichts verteidigen. Andere schon ;)



Ergänzung:
Spenden! 
Statt "Senden" im obigen Post.