Man verlässt den Verein, weil man für ihn nicht bezahlen will, da man deren Dienstleistung nicht in Anspruch nimmt.
Und vorher war man halt so ignorant sich darüber Gedanken zu machen, traurig aber war.
Ist immerhin die erste Rechtshandlung, die man als Bürger machen kann, ohne dass die Eltern es verhindern können, allerdings erst wenn man 14 ist.
Gläubig sein kann man weiterhin und Christ erst recht. Das hat mit der Vereinsmitgliedschaft nichts zu tun.
Und wenn man ausgetreten ist, dann steht es einem Frei weiterhin für diesen (durch die Eltern gewählten Verein) oder an einen anderen Verein zu spenden um seine Steuern zu senken.