Autor Thema: TVÖD- Sozialabgaben  (Read 31653 times)

Ramirez

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 194
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #195 am: 25.10.2025 17:59 »
Bestes Beispiel, dass das eben durchaus ein Unterschied ist, ist doch die geplante Aktivrente.
Der AG darf weiter seinen Anteil an die RV zahlen, der AN nicht.

Ne, das ist vollkommen beliebig, im Ergebnis wie im Aufwand, man kann halt einfacher an der Stellschraube drehen.

Nur mal so, 100% der Zahlungen an die Rentenkasse werden vom AG an die RV überwiesen. 100% davon werden aber nur überwiesen, weil ein Beschäftigungsverhältnis besteht.


MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,207
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #196 am: 25.10.2025 20:38 »
Bestes Beispiel, dass das eben durchaus ein Unterschied ist, ist doch die geplante Aktivrente.
Der AG darf weiter seinen Anteil an die RV zahlen, der AN nicht.

Ne, das ist vollkommen beliebig, im Ergebnis wie im Aufwand, man kann halt einfacher an der Stellschraube drehen.

Nur mal so, 100% der Zahlungen an die Rentenkasse werden vom AG an die RV überwiesen. 100% davon werden aber nur überwiesen, weil ein Beschäftigungsverhältnis besteht.
Nö, wenn du 100% von deinen Lohn die AV,RV Beiträge zahlen sollst, dann wirst du das sicher anders sehen.
Es sind halt die Stellschrauben, die man dadurch hat.
Und natürlich der historische Hintergrund.

Mal ganz stumpf:
Du bekommst 1000€ Lohn
Es wird die die Verpflichtung eingeführt, dass du eine Versicherung haben musst. (So wie seinerzeit die PV), sie beträgt 100€ im ersten Jahr und du bist dafür, dass der AN es zu 100% selber zahlt. Und nicht dass der AG 50% dazu beiträgt.
...
Mal drüber nachdenken.

Das hat nichts mit verschleiern oder so zu tun.

Und bei der Aktivrente, da muss der AG seinen Anteil weiterzahlen, du jedoch nicht.
Wenn du also dafür bist, dass alles vom AN Anteil abgeht, fein fein,....

Mal drüber nachdenken....

Wo du natürlich recht hast, dass für den AG es egal ist, er muss immer die Gesamtkosten betrachten um die Wirtschaftlichkeit deines Jobs zu beurteilen.

Und er überweist es, egal ob er 100% davon übernehmen muss, 50% oder 0%, aber wenn es 100% von deinem vereinbarten Lohn abgeht, aber bei der Aktivrente zeigt sich, dass der AG es zu 100% bezahlt und 0% von deinem Tariflohn abgeht.


Daher bei diesen Steuerungsmechanismen ist es eben nicht egal.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,874
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #197 am: 26.10.2025 15:09 »
Ich muss mit dem Auto zur HU und AU. Liegt das noch unter 100 €?

Bastel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,871
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #198 am: 26.10.2025 17:59 »
Wenn du beides getrennt betrachtest, ja ;)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,874
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #199 am: 01.11.2025 11:19 »
Oha :o

Na, die Rentner kriegen 2026 3,7 Prozent, das haben wir doch sicher im Tarif auch erreicht? :)

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,533
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #200 am: 01.11.2025 13:09 »
Ich muss mit dem Auto zur HU und AU. Liegt das noch unter 100 €?

Letztes Jahr 149 Euro, ist aber sicherlich dieses Jahr wieder teurer geworden....
ich muss 2026 wieder hin, spare schon

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,533
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #201 am: 01.11.2025 13:10 »
Oha :o

Na, die Rentner kriegen 2026 3,7 Prozent, das haben wir doch sicher im Tarif auch erreicht? :)

Die Renten steigen in den letzten Jahren insgesamt stärker als unsere Löhne, kein Wunder, dass das nicht gutgehen kann im System

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,533
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #202 am: 01.11.2025 13:12 »

Zurück zu den Beiträgen - in der SZ vom 11./12.10.25 war eine Kurzmeldung zu lesen (sinngemäß):

Demnach sollen lt. der Unternehmensberatung Deloitte bis 2030 schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreisteliger Milliardenhöhe auf die GKV zukommen, das Einnahmedefizit könnte demnach 89 bis 98 Mill. betragen. Alleine im ersten Halbjahr 2025 sind die Ausgaben der GKV um 7,8 % gestiegen, nach Einschätzung der Autoren können die Zusatzbeiträge in 2026 um 0,4 % ansteigen.

Mehrere Krankenkassen haben schon gesagt, dass die Maßnahmen vorn Warken nicht reichen werden, um den Zusatzbeitrag stabil zu halten.... eben dies hat sie aber behauptet.

Beamte bekommen jetzt schön Nachschläge für ihre "amtsangemessene Alimentation" , während wir immer mehr Sozialabgaben blechen müssen. So läuft das schön bergab.

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,002
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #203 am: 01.11.2025 13:39 »
Oha :o

Na, die Rentner kriegen 2026 3,7 Prozent, das haben wir doch sicher im Tarif auch erreicht? :)

Die Renten steigen in den letzten Jahren insgesamt stärker als unsere Löhne, kein Wunder, dass das nicht gutgehen kann im System

So?

TVöD (Bund) EG 14/6 2020 (Jahreswert): 80.077€
TVöD (Bund) EG 14/6 2025 (Jahreswert): 92.560€, also + 15,6%

TVöD (Bund) EG 09a/6 2020 (Jahreswert): 50212€
TVöD (Bund) EG 09a/6 2025 (Jahreswert): 59105€, also + 17,7%

TVöD (Bund) EG 05/6 2020 (Jahreswert): 39704€
TVöD (Bund) EG 05/6 2025 (Jahreswert): 47475€, also + 19,6%

Rentenwert West zum 01.01.2020: 33,05€
Rentenwert (West=Ost) zum 01.01.2025: 39,32€, also + 19%

Zusammengefasst: Die Gehaltszahlungen an die oberen Entgeltgruppen sind etwas schwächer gewachsen als die allgemeine Lohnentwicklung (der die Renten ja nachlaufen), während die unteren (durch die Mindestbeträge) leicht darüber liegen.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,874
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #204 am: 03.11.2025 15:35 »
Jetzt bin ich erleichtert. ;)

JahrhundertwerkTVÖD

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 877
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #205 am: 03.11.2025 15:45 »
Dann gibt es noch demnächst eine automatische Anpassung der Tarifverträge an die geplanten Beamten Besoldungserhöhungen und schon passt es.

5 Jahre rückwirkend und 15% Erhöhung

Da die Besoldung immer automatisch dem Tarifvertrag angepasst wurde, wäre es nur logisch wenn nun automatisch die Tarifverträge der Besoldung angepasst werden.

Auf geht´s Verdi!!!!!!

Oder sind die Angestellten, bei nicht- Umsetzung, dann offiziell nur Mitarbeiter zweiter Klasse?

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,207
Antw:TVÖD- Sozialabgaben
« Antwort #206 am: 03.11.2025 17:23 »
Dann gibt es noch demnächst eine automatische Anpassung der Tarifverträge an die geplanten Beamten Besoldungserhöhungen und schon passt es.

5 Jahre rückwirkend und 15% Erhöhung

Da die Besoldung immer automatisch dem Tarifvertrag angepasst wurde, wäre es nur logisch wenn nun automatisch die Tarifverträge der Besoldung angepasst werden.

Auf geht´s Verdi!!!!!!

Oder sind die Angestellten, bei nicht- Umsetzung, dann offiziell nur Mitarbeiter zweiter Klasse?
Die Besoldung wurde allerdings nicht immer automatisch dem Tarifvertrag angepasst