Autor Thema: [TV-L] Tarifrunde der Länder  (Read 31740 times)

LehrerBW

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 715
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #45 am: 16.11.2025 15:04 »
Da bei uns die JSZ wohl rausfällt 0,2% pro Erhöhungsschritt.

Also einmal 3,2% und einmal 3,0%

Ansonsten wird es vom Ergebnis her dasselbe wie beim TVÖD wohl sein.

IchLiebeBeamtentum

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #46 am: 16.11.2025 18:37 »
Was, wenn wir mal wieder unter dem Ergebnis des Bundes bleiben?
Wird man wie in der Vergangenheit so oft die Pille abermals schlucken?
In meiner Abteilung interessiert sich nebst meiner Wenigkeit nur eine Person dafür.
Bei so wenig Interesse hat der Arbeitgeber leichtes Spiel.

lotsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,146
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #47 am: 17.11.2025 21:56 »
Berlin, 17. November 2025 – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben heute in Berlin ihre Forderungen für die anstehende Länder-Tarifrunde beschlossen. Sie fordern eine Entgeltsteigerung um 7 Prozent, mindestens aber um 300 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Rheini

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 708
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #48 am: 18.11.2025 06:23 »
Und Übernahme auf die Beamten.

HansGeorg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 377
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #49 am: 18.11.2025 06:25 »
Berlin, 17. November 2025 – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben heute in Berlin ihre Forderungen für die anstehende Länder-Tarifrunde beschlossen. Sie fordern eine Entgeltsteigerung um 7 Prozent, mindestens aber um 300 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Und das Ergebnis wird dann sein 3,5% auf 24 Monate, wie immer.

AR76

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 88
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #50 am: 18.11.2025 17:51 »
Laut Presse ist vor der dritten Runde kein Ergebnis zu erwarten.

Da würde sich dann wieder die viel zitierte Wertschätzung aller Mitarbeitenden zeigen.

Warum auch in der ersten Runde das Ergebnis vom Bund anbieten - wäre ja zu einfach, obwohl es wohl das Minimum sein muss. Aber lieber nix anbieten, zwei Mal kommen, jammern für die Öffentlichkeit und gehen. Beim dritten Mal dann bisschen was anbieten.

Ich kann gar nicht so viel speien wie ich möchte.

Umzug 1

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 68
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #51 am: 18.11.2025 21:44 »
Auf die Bundesbeamten erfolgte eine systemgerechte Übernahme des Tarifergebnisses. Hoffe, das dies den Beamten in den Ländern erspart bleibt und eine zeit- und wirkungsgleiche  Übertragung erfolgt.

CK7985

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 116
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #52 am: 18.11.2025 23:40 »
Auf die Bundesbeamten erfolgte eine systemgerechte Übernahme des Tarifergebnisses. Hoffe, das dies den Beamten in den Ländern erspart bleibt und eine zeit- und wirkungsgleiche  Übertragung erfolgt.

Sonderlich viel Spielraum haben die Länder doch gar nicht, denen die Besoldungsgesetze schon jetzt von den Gerichten um die Ohren gehauen werden. Willkür und Gutdünken nach Haushaltslage früherer Jahre sind damit definitiv extreme Grenzen gesetzt. Am Ende dürfen die Länder dann rückwirkend kräftig nachzahlen.

Neuer12

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 266
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #53 am: 19.11.2025 09:20 »
Auf die Bundesbeamten erfolgte eine systemgerechte Übernahme des Tarifergebnisses. Hoffe, das dies den Beamten in den Ländern erspart bleibt und eine zeit- und wirkungsgleiche  Übertragung erfolgt.

Sonderlich viel Spielraum haben die Länder doch gar nicht, denen die Besoldungsgesetze schon jetzt von den Gerichten um die Ohren gehauen werden. Willkür und Gutdünken nach Haushaltslage früherer Jahre sind damit definitiv extreme Grenzen gesetzt. Am Ende dürfen die Länder dann rückwirkend kräftig nachzahlen.

So ist zumindest die Hoffnung. :)

WikingerBrot

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #54 am: 20.11.2025 07:22 »
Jedes Land ist doch für sich selbst zuständig oder nicht?
Zahlt denn NRW nicht schon genug?
Nur weil in Berlin jetzt gewonnen wurde, heißt dass doch nicht dass andere Länder automatisch mit gewonnen haben  ;)

nero

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 117
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #55 am: 20.11.2025 08:18 »
Ich glaub gewonnen haben alle, die Frage ist nur wieviel. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Meine überschlägige Berechnung für NRW ergab zumindest für A9 inkl. Familienzuschlag für 2 Kinder Mietstufe 2 ergab eine vierstellige Differenz zum 80% Median.

WikingerBrot

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #56 am: 20.11.2025 08:23 »
Also verstehe ich das richtig, dass die Berechnung nur für Familien mit mindestens 2 Kinder gilt?
Der Beamte der Junggeselle ist bleibt auf der Strecke weil er zu viel verdient?  :o

Und wie hast du das berechnet für NRW bzw. welche Werte und welche Formel hast du genommen?
Vielen lieben Dank schon mal!

nero

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 117
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #57 am: 20.11.2025 09:06 »
Also verstehe ich das richtig, dass die Berechnung nur für Familien mit mindestens 2 Kinder gilt?
Der Beamte der Junggeselle ist bleibt auf der Strecke weil er zu viel verdient?  :o

Und wie hast du das berechnet für NRW bzw. welche Werte und welche Formel hast du genommen?
Vielen lieben Dank schon mal!
Hab meine überschlägige Berechnung in den anderen Thread gepostet:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114363.msg429194.html#msg429194

Kreuzschiene

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #58 am: 21.11.2025 07:01 »
Berlin, 17. November 2025 – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben heute in Berlin ihre Forderungen für die anstehende Länder-Tarifrunde beschlossen. Sie fordern eine Entgeltsteigerung um 7 Prozent, mindestens aber um 300 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Und das Ergebnis wird dann sein 3,5% auf 24 Monate, wie immer.

Ich fürchte, dass es eher auf 2,8% auf 2,5 Jahre hinauslaufen wird.

LehrerBW

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 715
Antw:[TV-L] Tarifrunde der Länder
« Antwort #59 am: 21.11.2025 09:00 »
Ist es nicht in weiten Teilen unerheblich? Denn es müssen ja in Zukunft für die Erhöhung jähliche Werte wie Tariflohnindex, Nominallohnindex und Inflation herangezogen werden?