Autor Thema: Bereiche in der öffentlichen Verwaltung ohne Kundenkontakt  (Read 3271 times)

OkName311

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Kennt hier jemand Bereiche in der öffentlichen Verwaltung (für jemanden mit Abschluss Public Management), die ohne Kunden- bzw. Bürgerkontakt auskommen?

Ich bin eher der Typ, der im Hintergrund arbeitet, zwar gut mit Kollegen im Team zurechtkommt, aber der intensive Menschenkontakt schlaucht mich eher. Daher suche ich nach einem Bereich, der möglichst ohne Kundenkontakt auskommt, allerdings fallen mir außer der Haushaltabteilung und Personalabteilung nicht viele ein. In der Personalabteilung muss man wiederum mit Bewerbungsgesprächen bzw. Bewerbern zurechtkommen, ich weiß nicht, ob das für mich passt.

Im Endeffekt bleibt dann eigentlich nur Haushalt bzw. Finanzen übrig oder kennt hier jemand noch andere Bereiche, die mit möglichst wenig Menschenkontakt auskommen?

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,570
Kommt auch auf die Behördenebene an. Landes- und Bundesbehörden dürften weniger Bürgerkontakt haben.

IT, Umweltamt, Organisation, Archiv fallen mir im kommunalen Bereich auf die Schnelle ein.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,201
Wir haben schon Jobs mit wenigen Kundenkontakt, das sind im Bereich der gehobenen Dienste weniger als 10%, die solche Jobs haben.

Rowhin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 532
An den Unis gibts solche Positionen zuhauf ;)

LogiJöw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
Wenn man in einer größeren Vergabestelle viele Standardausschreibungen (ÖA, OV) ohne Verhandlungen macht, dann kann man es hinbekommen, dass der mündliche Kontakt nach außen ziemlich gering bleibt. Nach innen zu den Fachbereichen geht das natürlich nicht.

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Bachelor oder Master?

Die Bereiche: Allgemeine Dienste/Personal/Organisation/Zentrale Dienste und gerade im Bereich Controlling/Haushalt arbeitet man wenig mit anderen zusammen und hat keinen Kontakt zum Bürger.


OkName311

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Bachelor oder Master?

Die Bereiche: Allgemeine Dienste/Personal/Organisation/Zentrale Dienste und gerade im Bereich Controlling/Haushalt arbeitet man wenig mit anderen zusammen und hat keinen Kontakt zum Bürger.

Aktuell strebe ich einen Bachelor an. Aufgrund meines bereits vorhandenen fachfremden Bachelors (in einer Geisteswissenschaft) hätte ich an meiner Hochschule die Möglichkeit, direkt in den Master einzusteigen. Allerdings frage ich mich, ob dieser Weg beruflich Sinn macht, zumal ich eher eine Sachbearbeiterin Position anstrebe und keine Führungsrolle.

Gibt es mit dem Bachelor in Public Management oder mit dem Master in Public Management mehr Möglichkeiten, eine Stelle zu bekommen, bei der man eher "für sich" arbeitet, also im Hintergrund?

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,201
Nein, bei Menschenscheu macht ein Master keinen Sinn.

Muenchner82

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 379
Schau Dich nach einer Stellein der Querschnittsverwaltung um, da gibt es genug Möglichkeiten.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 431
Mir fallen da spontan Mittelbehörden ein, Oberfinanzdirektion, Bezirksregierung, LaFin, Beihilfe, BLB.

VFA West

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 626
Bei Landes- und Bundesbehörden gibt es viele Stellen, auf denen du keinen persönlichen Kontakt hast, nur telefonisch .. hoffe, das kriegst du hin. :)

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Nein, bei Menschenscheu macht ein Master keinen Sinn.
Das ist doch Quatsch und so pauschal nicht zu beantworten.

Ich habe einen Master, eine Stelle im höheren Dienst ohne Führungsverantwortung und recht wenig Abstimmungsbedarf mit Kollegen und Kolleginnen.

Lou

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Nein, bei Menschenscheu macht ein Master keinen Sinn.
Das ist doch Quatsch und so pauschal nicht zu beantworten.

Ich habe einen Master, eine Stelle im höheren Dienst ohne Führungsverantwortung und recht wenig Abstimmungsbedarf mit Kollegen und Kolleginnen.

Möchtest du verraten, bei welcher Art von Behörde?

In meinem Bundesland sind Stellen im höheren Dienst (bzw. vergleichbare Stellen für Tarifbeschäftigte) ohne Führungsverantwortung quasi nicht vorhanden.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,201
Hallo,

auch bei uns haben die höheren Dienste in der Regel Führungsverantwortung und/oder sind Projektmanager von größeren Projekten. Es mag in den Ministerien gut dotierte Posten ohne Kommunikationsherausforderungen geben, die sind zahlenmäßig eher gering.

Gruß Andrea

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 243
Nein, bei Menschenscheu macht ein Master keinen Sinn.
Das ist doch Quatsch und so pauschal nicht zu beantworten.

Ich habe einen Master, eine Stelle im höheren Dienst ohne Führungsverantwortung und recht wenig Abstimmungsbedarf mit Kollegen und Kolleginnen.

Möchtest du verraten, bei welcher Art von Behörde?

In meinem Bundesland sind Stellen im höheren Dienst (bzw. vergleichbare Stellen für Tarifbeschäftigte) ohne Führungsverantwortung quasi nicht vorhanden.
Ministerium