Autor Thema: Neuer TVöD 2025 - Auszahlung  (Read 140925 times)

MaLa

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #285 am: 10.09.2025 12:38 »
Hallo,

bei uns ist es auch noch unklar wann das Tarifergebnis umgesetzt werden kann. Evtl. kann dies erst im Oktober erfolgen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich formal für diesen Fall  meine Ansprüche auf die Nachzahlung des Aprilgehaltes nach 37 Abs. 1 TVÖD bei meinem AG einfordern müsste, weil der Anspruch sonst verfällt. Zahltag des Aprilgehaltes war nach 24 TVÖD der letzte Werktag im April und somit der 30. April. Fälligkeit im Oktober ist auch der letzte Werktag und somit der 31. Oktober. Das sind genau 6 Monate und 1 Tag. Ohne Anforderung würde somit eigentlich mein Anspruch nach 37 Abs. 1 TVÖD verfallen oder übersehe ich was? Läuft die Frist erst mit Wirksamkeit des Tarifabschlusses? Aber wenn ja auf welcher Grundlage? Entscheidend ist ja nach meinem Verständnis des 37 Abs. 1 TVÖD der Fälligkeitszeitpunkt und nicht das Bekanntwerden. Aufgrund der Rückwirkung des Tarifvertrages ändert sich zwar die Höhe aber eben nicht die Fälligkeit des Aprilgehaltes?!

Klar ist, dass das nicht im Geiste des Tarifabschlusses sein kann und die Umstände vom AG zu vertreten  sind. Aber eine entsprechende Differenzierung sieht nach meinem Verständnis der 37 Abs. 1 TVÖD nicht vor. Und nach dem Verlauf in den Tarifverhandlungen bin ich vorsichtig.

Wo liegt mein Denkfehler, den ich hoffentlich mache?

Danke im Voraus fürs Mitdenken und hoffentlich auflösen?

Gruss
miloe

PS: Ich habe kein Paragrafenzeichen auf dem Handy deswegen fehlt das in meinem Text.

Ist doch Ähnlich wie bei Zulagen wie Rufbereitschaft oder ähnlichem, hier erwirtschaftest du sie auch im JEweiligen Monat, aber fällig werden sie erst später. Somit hast du bei Zulagen sogar noch die möglichkeit 8-9 Monate nachzufordern :P

Ähnlich siehts mit der Tariferhöhung, fällig geworden ist sie erst mit den Unterschriften beider Partein.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,508
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #286 am: 13.09.2025 17:05 »
Heute die  Info bekommen, Nachzahlung kommt erst mit dem Oktobergehalt.... ::)

Warum wundert mich das nicht....

Bisschen den Liquiditäts-/Kassenkredit noch geringer halten. Spart einiges an Zinsen  :D

VielUnterwegs

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #287 am: 18.09.2025 08:56 »
Bei uns kommt die Erhöhung UND die Nachzahlungen jetzt mit dem September-Gehalt.  :)

Carosschatz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #288 am: 18.09.2025 11:57 »
Wir (Krankenhaus) haben heute eine Mitteilung bekommen dass es bei uns erst mit dem Oktober Gehalt ausgezahlt wird.

horstman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #289 am: 18.09.2025 15:39 »
Kommune in NRW: Erhöhung und Nachzahlung kam im August.
Schon alles wieder in den Wirtschaftskreislauf gebracht.

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 785
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #290 am: 19.09.2025 14:01 »

Ähnlich siehts mit der Tariferhöhung, fällig geworden ist sie erst mit den Unterschriften beider Partein.

Übrigens sind die Unterschriften immer noch nicht abschließend unter die Änderungstarifverträge erfolgt. D.h. es hat noch niemand Anspruch auf irgendetwas. Die KAVen bzw. der Bund haben ihre Zahlbarmachungsschreiben zum Zeitpunkt der Einleitung des Unterschriftenverfahrens erstellt.

Auszug Rundschreiben BMI vom 16.07.20225https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=16#:~:text=F%C3%BCr%20Kraftfahrerinnen%20und%20Kraftfahrer%20im,die%20Pauschalentgelte%20wie%20folgt%20erh%C3%B6ht%3A&text=%E2%80%A2-,ab%20dem%201.,um%20weitere%202%2C8%20Prozent.:

Zitat
Das Unterschriftsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Die rechtswirksame Schlusszeichnung im Sinne des Tarifvertragsgesetzes steht daher noch aus. Die finalen Tarifvertragstexte
werden zu einem späteren Zeitpunkt mit einem weiteren BMI-Rundschreiben veröffentlicht.

Das weitere BMI-Rundschreiben ist noch nicht erfolgt.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,379
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #291 am: 19.09.2025 18:01 »

Ähnlich siehts mit der Tariferhöhung, fällig geworden ist sie erst mit den Unterschriften beider Partein.

Übrigens sind die Unterschriften immer noch nicht abschließend unter die Änderungstarifverträge erfolgt. D.h. es hat noch niemand Anspruch auf irgendetwas. Die KAVen bzw. der Bund haben ihre Zahlbarmachungsschreiben zum Zeitpunkt der Einleitung des Unterschriftenverfahrens erstellt.

Auszug Rundschreiben BMI vom 16.07.20225https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=16#:~:text=F%C3%BCr%20Kraftfahrerinnen%20und%20Kraftfahrer%20im,die%20Pauschalentgelte%20wie%20folgt%20erh%C3%B6ht%3A&text=%E2%80%A2-,ab%20dem%201.,um%20weitere%202%2C8%20Prozent.:

Zitat
Das Unterschriftsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Die rechtswirksame Schlusszeichnung im Sinne des Tarifvertragsgesetzes steht daher noch aus. Die finalen Tarifvertragstexte
werden zu einem späteren Zeitpunkt mit einem weiteren BMI-Rundschreiben veröffentlicht.

Das weitere BMI-Rundschreiben ist noch nicht erfolgt.

Deswegen findet man so gar nichts zu den Änderungsverträgen.
Nicht mal die Information, dass es bei Halten des Stiftes Schwierigkeiten gibt.

SamFisher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 173
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #292 am: 20.09.2025 12:19 »

Ähnlich siehts mit der Tariferhöhung, fällig geworden ist sie erst mit den Unterschriften beider Partein.

Übrigens sind die Unterschriften immer noch nicht abschließend unter die Änderungstarifverträge erfolgt. D.h. es hat noch niemand Anspruch auf irgendetwas. Die KAVen bzw. der Bund haben ihre Zahlbarmachungsschreiben zum Zeitpunkt der Einleitung des Unterschriftenverfahrens erstellt.

Auszug Rundschreiben BMI vom 16.07.20225https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=16#:~:text=F%C3%BCr%20Kraftfahrerinnen%20und%20Kraftfahrer%20im,die%20Pauschalentgelte%20wie%20folgt%20erh%C3%B6ht%3A&text=%E2%80%A2-,ab%20dem%201.,um%20weitere%202%2C8%20Prozent.:

Zitat
Das Unterschriftsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Die rechtswirksame Schlusszeichnung im Sinne des Tarifvertragsgesetzes steht daher noch aus. Die finalen Tarifvertragstexte
werden zu einem späteren Zeitpunkt mit einem weiteren BMI-Rundschreiben veröffentlicht.

Das weitere BMI-Rundschreiben ist noch nicht erfolgt.

Heute kam die Abrechung seitens der BNetzA. Die Monate bis April sind rückgerechnet, und es befindet sich darin noch der Hinweis auf das BMI Schreiben vom 15.07. mit Rückforderungsvorbehalt.

Ich habe mal unseren Verdi Vertreter gefragt, warum wir Bundesbediensteten unter den politischen Inkompetenzen der VKA leiden müssen, ob uns die Bundespolitiker nicht ausreichen und wir daher den Teil Bund zukünftig getrennt verhandeln wollen. Mal sehen, ob da eine sinnvolle Antwort kommt, es würde mich aber sehr wundern.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,379
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #293 am: 20.09.2025 21:31 »

Ähnlich siehts mit der Tariferhöhung, fällig geworden ist sie erst mit den Unterschriften beider Partein.

Übrigens sind die Unterschriften immer noch nicht abschließend unter die Änderungstarifverträge erfolgt. D.h. es hat noch niemand Anspruch auf irgendetwas. Die KAVen bzw. der Bund haben ihre Zahlbarmachungsschreiben zum Zeitpunkt der Einleitung des Unterschriftenverfahrens erstellt.

Auszug Rundschreiben BMI vom 16.07.20225https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=16#:~:text=F%C3%BCr%20Kraftfahrerinnen%20und%20Kraftfahrer%20im,die%20Pauschalentgelte%20wie%20folgt%20erh%C3%B6ht%3A&text=%E2%80%A2-,ab%20dem%201.,um%20weitere%202%2C8%20Prozent.:

Zitat
Das Unterschriftsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Die rechtswirksame Schlusszeichnung im Sinne des Tarifvertragsgesetzes steht daher noch aus. Die finalen Tarifvertragstexte
werden zu einem späteren Zeitpunkt mit einem weiteren BMI-Rundschreiben veröffentlicht.

Das weitere BMI-Rundschreiben ist noch nicht erfolgt.

Heute kam die Abrechung seitens der BNetzA. Die Monate bis April sind rückgerechnet, und es befindet sich darin noch der Hinweis auf das BMI Schreiben vom 15.07. mit Rückforderungsvorbehalt.

Ich habe mal unseren Verdi Vertreter gefragt, warum wir Bundesbediensteten unter den politischen Inkompetenzen der VKA leiden müssen, ob uns die Bundespolitiker nicht ausreichen und wir daher den Teil Bund zukünftig getrennt verhandeln wollen. Mal sehen, ob da eine sinnvolle Antwort kommt, es würde mich aber sehr wundern.

Die Frage ist nur, wer dann für uns streikt? So ohne Kindergärtnerinnen und Müllwerker.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,785
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #294 am: 23.09.2025 16:25 »
Warum streiken, wenn der AG die Taschen bis oben voll hat und in der Vergangenheit gezeigt hat, dass er dies auch mit vollen Händen ausschütten wird?

P.S.: Hoffe, nächste Woche ist die Nachzahlung da ;)

thebiba

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #295 am: 24.09.2025 13:13 »
Und wieder einen Monat länger warten.
Keine Aus-/Nachzahlung mit dem kommenden Gehalt.

Richard777

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #296 am: 24.09.2025 13:51 »
Wir in Bayern erst mit Oktober Gehalt

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,785
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #297 am: 25.09.2025 11:26 »
Bietet jemand November?  ::)

wedo

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #298 am: 25.09.2025 12:32 »
bin in einer Kommunw in Bayern wir haben es im August bekommen