Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Versteuerung Dienstwagen

(1/2) > >>

Lotte:
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank

KlammeKassen:

--- Zitat von: Lotte am 25.09.2025 20:41 ---Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank

--- End quote ---
Dienstwagen im öffentlichen Dienst privat nutzen?
Habe ich im VKA noch nie irgendwo mitbekommen

TVOEDAnwender:

--- Zitat von: KlammeKassen am 30.09.2025 15:26 ---
--- Zitat von: Lotte am 25.09.2025 20:41 ---Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank

--- End quote ---
Dienstwagen im öffentlichen Dienst privat nutzen?
Habe ich im VKA noch nie irgendwo mitbekommen

--- End quote ---

Ich habe das schonmal mitbekommen - ich sage jetzt nicht aus welchem Bereich - dass das in einem kommunalen Eigenbetrieb eines Flächenverbandes durch die Betriebsleitung (ohne das es der "Träger" wusste) so gehandhabt wurde. Sagen wir mal so: Die Betriebsleitung, die das entschieden hat, arbeitet heute nicht mehr für diesen kommunalen Arbeitgeber und die private Nutzung der Dienstwagen gibt es inzwischen auch nicht mehr...

Ramirez:
Natürlich gibt es das und ist bei kommunalen Firmen die den TVÖD anwenden auch kein Problem.
Dafür gibt es Steuergesetze.

JahrhundertwerkTVÖD:
Na ja, ganz so einfach ist es nun wieder nicht.
Wäre ja nicht Deutschland, wenn es einfach gehen würde  :P

Selbst etliche Bürgermeister haben bereits Probleme mit der pauschalen Versteuerung und müssen die dienstlichen Kilometer nachweisen.

Die Sinnhaftigkeit solcher Regelungen sei mal dahingestellt.

Auch hier haben sich vermutlich "Spezialisten" Konstrukte ausgedacht um noch mehr Bürokratie zu erzeugen.
Es könnte ja sein dass der ein oder andere durch höhere private Nutzung profitiert und das geht ja gar nicht.
Da wird lieber weiter an der Bürokratieschraube gedreht

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version