Autor Thema: VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente  (Read 1783 times)

Lou17vFv

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Hallo Zusammen,

ich habe 56 Monate im TV-L gearbeitet und beziehe jetzt eine befristete volle Erwerbsminderungsrente.
Mir fehlen jetzt faktisch nur 4 Monate und ich hätte zusätzlich eine Rente aus der VBL beziehen können.
Mein Arbeitsvertrag ruht bis zum Ende der befristeten Erwerbsminderungsrente.
Das ist natürlich extrem ärgerlich, weil man das Geld während der befristeten Erwerbsminderungsrente gut gebrauchen könnte.

Kennt jemand eine Lösung?
LG, Lou

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 494
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #1 am: 30.09.2025 13:04 »
Ich nehme an, dass der folgende Fall nicht zutrifft?

Zitat
Besonderheit:
Wird der Versicherungsfall durch einen Arbeitsunfall oder auf dem Weg zum Arbeitsplatz ausgelöst, kann ein Anspruch sogar dann entstehen, wenn die Wartezeit bei der VBL noch nicht erfüllt ist.

Lou17vFv

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #2 am: 30.09.2025 13:22 »
Ja, der trifft nicht zu

Lou17vFv

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #3 am: 30.09.2025 13:25 »
Ich bin mir nicht sicher, ob ein ruhender Vertrag bei der VBL schädlich ist und ggf. nur ohne Zahlung weiterläuft.

ich1974

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 183
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #4 am: 30.09.2025 13:39 »
Der Vertrag bei der VBL wird wahrscheinlich wie auch den Arbeitsvertrag ruhen. Hier werden keine Beiträge mehr eingezahlt. Für eine Rentenzahlung durch die VBL benötigst du aber 60 Beitragsmonate. D. h. aktuell bekommst du keine Rente von der VBL. Wenn deine befristete volle EM Rente in eine unbefristete EM Rente oder nahtlos in eine Rente wegen Alters mündet , hast du keinen Rentenanspruch bei der VBL.

mafu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #5 am: 30.09.2025 16:07 »
Umgekehrt kann er, falls er die 60 Monate nach Ende der Befristung nicht mehr erreichen sollte, sich die selbst gezahlten Beiträge zur VBL als Einmalzahlung erstatten lassen.

https://www.vbl.de/de/beitrags-erstattung

fair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #6 am: 30.09.2025 22:34 »
Wie würde es gehandhabt, wenn man neben der Rente im zulässigen Maß, ohne den Rentenanspruch zu verlieren, dazu verdienen würde im bisherigen Job in Teilzeit (unter 3h pro Tag bei voller EM-Rente)? Vielleicht werden dann wieder Beiträge geleistet und man kann die fehlenden 4 Monate noch voll machen.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,227
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #7 am: 01.10.2025 07:43 »
Die 60 Monate müssen zum Zeitpunkt des Beginns der DRV Rente erfüllt sein. Eine spätere Einzahlung führt zu keinem rückwirkenden Rentenanspruch.

Allerdings kann es sein, dass durch Krankengeld oder Lohnfortzahlung, durch die zunächst weiter Beiträge in die VBL eingezahlt wurden, bis die DRV über den Rentenantrag entschieden hat, die weiteren 4 Monate doch zwischenzeitlich erfüllt sind. Das wirkt sich jedoch erst dann aus, wenn man eine Altersrente der DRV bezieht. Daher kann es ratsam sein, sofern man bis zur Altersrente durchgehend erwerbsgemindert sein sollte, so früh wie möglich die Altersrente zu beantragen, um ab da die VBL in Anspruch nehmen zu können.

Bis dahin bleibt einem nur, falls die Rente der DRV nicht ausreichen sollte, entweder bedarfsorientierte Leistungen wie Grundsicherung oder Wohngeld zu beantragen oder einen Minijob neben der Rente aufzunehmen.

fair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #8 am: 01.10.2025 13:52 »
Es wäre also strategisch klug gewesen, erstmal längere Zeit Krankengeld zu beziehen bzw abwechselnd einige Zeit auszufallen, es wieder zu versuchen etc, und den Rentenantrag erst zu stellen nachdem die 60 Monate voll sind.

Wobei VBL ja ohnehin meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist...

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,802
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #9 am: 01.10.2025 13:58 »
Es wäre also strategisch klug gewesen, erstmal längere Zeit Krankengeld zu beziehen bzw abwechselnd einige Zeit auszufallen, es wieder zu versuchen etc, und den Rentenantrag erst zu stellen nachdem die 60 Monate voll sind.

Wobei VBL ja ohnehin meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist...

Ich finde gut 1/3 on Top zur gesetzlichen Altersrente doch etwas mehr als einen Tropfen.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,227
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #10 am: 01.10.2025 15:48 »
Es wäre also strategisch klug gewesen, erstmal längere Zeit Krankengeld zu beziehen bzw abwechselnd einige Zeit auszufallen, es wieder zu versuchen etc, und den Rentenantrag erst zu stellen nachdem die 60 Monate voll sind.

Wobei VBL ja ohnehin meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist...

Den Rentenbeginn bei der DRV kann man als Betroffener meistens nur bedingt selbst frei bestimmen.

Daher ist es generell ratsam, ab der Aufnahme einer Berufstätigkeit eine zusätzliche Berufsunfähigkeitsversicherung zu haben. Diese kann man dann irgendwann auslaufen lassen, sobald man mit DRV und VBL eine auskömmliche Absicherung hat.

Allerdings hilft der Rat hier nicht weiter. Wenn das Haus brennt, ist es für eine Feuerversicherung leider zu spät ...

fair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #11 am: 01.10.2025 18:00 »

Ich finde gut 1/3 on Top zur gesetzlichen Altersrente doch etwas mehr als einen Tropfen.
bis zur Rente ist es halt kaum noch was wert, dann sind es bestenfalls noch 10% bis maximal 15% der Rente, die im Gegensatz zur VBL stetig mit den Durchschnittslöhnen mit steigt.
Aber gut für eine jetzt ausgezahlte Erwerbsminderungsrente käme das freilich noch nicht zum Tragen.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,802
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #12 am: 02.10.2025 08:14 »

Ich finde gut 1/3 on Top zur gesetzlichen Altersrente doch etwas mehr als einen Tropfen.
bis zur Rente ist es halt kaum noch was wert, dann sind es bestenfalls noch 10% bis maximal 15% der Rente, die im Gegensatz zur VBL stetig mit den Durchschnittslöhnen mit steigt.
Dafür werden die jährlichen Rentenanwartschaften zu Beginn faktorisiert. Anderes Prinzip, gleiches Ergebnis.

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,988
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #13 am: 02.10.2025 09:00 »
Nein, nicht gleiches Ergebnis. Je nach Inflation und Gehaltsentwicklung landet man mit der VBL (West, wie sie derzeit konstruiert ist) nach 40 Jahren irgendwo bei 10-15% des letzten Brutto-Lohns.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,227
Antw:VBL Classic und befristete Erwerbsminderungsrente
« Antwort #14 am: 02.10.2025 09:53 »
Bei einem Rentenniveau von 45 % entsprechen weitere 15 % des letzten Bruttos in etwa 1/3 des Zahlbetrages der gesetzlichen Rente ;D