Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Kabinett beschließt Dienstrechtsreform
Asperatus:
Die Bundesregierung hat auf ihrer Kabinettsklausur am 1. Oktober 2025 Eckpunkte zur Modernisierung des Dienstrechts beschlossen. Hierzu möchte ich eine Diskussion anstoßen.
Laut Informationen der Bundesregierung (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/modernes-dienstrecht-2386632) soll die Bundeslaufbahnverordnung "zeitgemäß ausgestaltet" sowie das Beurteilungsrecht vereinheitlicht und digitalisiert werden.
Gemäß FAZ ([https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/klausurtagung-der-regierung-das-steht-in-der-modernisierungsagenda-accg-110711846.html) sollen Beamte sollen Anreize bekommen, Prozesse zu entschlacken und Haushaltsmittel einzusparen.
Der dbb beamtenbund und tarifunion weiß zu berichten, dass ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte Teil des Maßnahmenpakets ist. (https://www.dbb.de/artikel/modernisierungsagenda-des-bundeskabinetts.html). Das Ziel, Personal abzubauen, bewertet der dbb erwartungsgemäß kritisch.
Sind die Eckpunkte im Wortlaut bekannt oder kennt jemand weitere Details?
Asperatus:
Das Dokument ist mittlerweile online: https://bmds.bund.de/fileadmin/BMDS/Dokumente/Modernisierungsagenda_barrierefrei.pdf
xap:
Wurde im Thread zur aA schon kurz angerissen, obwohl es hier natürlich richtig(er) wäre.
Kurz: Durchlässigkeit der Laufbahnen (auch hD) soll erhöht werden.
Weiterhin soll ich Mangelbereichen der gD für Bach. Professional geöffnet werden. Ich halte davon nichts, aber was weiß ich schon.
2strong:
Hat alles noch 24 Monate Vorlauf. Da liegt noch gar nichts Konkretes vor.
bebolus:
--- Zitat von: 2strong am 03.10.2025 23:59 ---Hat alles noch 24 Monate Vorlauf. Da liegt noch gar nichts Konkretes vor.
--- End quote ---
Man wartet den richtigen Zeitpunkt ab. Klar ist da was fertig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version