Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Beiträge Debeka 2026

<< < (13/27) > >>

TomTom2000:
Moin!
Ich persönlich bin nach 45 Beitragsjahren immer noch im "Bisex-Tarif" und sehr froh darüber. Wenn eine PKV die Mitglieder zum Wechsel drängt und eine Rückkehr in den alten Tarif nicht möglich ist, sollte das nachdenklich stimmen.
Problem ist - bei weiter steigenden Beiträgen - der Wechsel in den "Billig-Tarif" - entsprechend der GKV. Während das aus dem alten Bi-Tarif eine Option darstellt, lohnt sich die Tarifalternative zum Uni-Tarif nicht; man bekäme viel schlechtere Leistungen ohne große Einsparung. Und - wie gesagt - keine Rückkehr von Uni nach Bi!
Ist jetzt nur meine Einschätzung.

Ozymandias:
Das ist prinzipiell richtig. Grundsätzlich sind Bisex-Tarife für Männer auch günstiger.
Es gibt aber auch diverse Probleme bei alten Tarifen. In den letzten 45 Jahren wurden zig neue Hilfsmittel erfunden. Nur mal so als Beispiel. Die Unisex-Tarife sind da oftmals moderner aufgestellt.

egonkrenz:

--- Zitat von: TomTom2000 am 18.10.2025 07:23 ---Moin!
Ich persönlich bin nach 45 Beitragsjahren immer noch im "Bisex-Tarif" und sehr froh darüber. Wenn eine PKV die Mitglieder zum Wechsel drängt und eine Rückkehr in den alten Tarif nicht möglich ist, sollte das nachdenklich stimmen.
Problem ist - bei weiter steigenden Beiträgen - der Wechsel in den "Billig-Tarif" - entsprechend der GKV. Während das aus dem alten Bi-Tarif eine Option darstellt, lohnt sich die Tarifalternative zum Uni-Tarif nicht; man bekäme viel schlechtere Leistungen ohne große Einsparung. Und - wie gesagt - keine Rückkehr von Uni nach Bi!
Ist jetzt nur meine Einschätzung.

--- End quote ---


meinst du tatsächlich "bisex"? den gabs doch früher noch gar nicht

ich dachte, man sollte vom unisex in den bisex wechseln...ich bin seit 18 jahren (2007) bei der debeka privat krankenversichert und habe mir mal die neuen bisex tarife angeschaut. es würde zwar für mich etwas teurer werden aber dafür habe ich auch mehr leistungen

Johnny75:

--- Zitat von: egonkrenz am 18.10.2025 09:46 ---meinst du tatsächlich "bisex"? den gabs doch früher noch gar nicht

ich dachte, man sollte vom unisex in den bisex wechseln...ich bin seit 18 jahren (2007) bei der debeka privat krankenversichert und habe mir mal die neuen bisex tarife angeschaut. es würde zwar für mich etwas teurer werden aber dafür habe ich auch mehr leistungen

--- End quote ---

Nochmal zur Klärung:

- Bisex-Tarif: das ist der alte nach Geschlechtern getrennte Tarif, für Männer grundsätzlich günstiger als für Frauen

- Unisex-Tarif: der neue "geschlechterneutrale" Tarif, für alle grundsätzlich gleich hohe Beiträge.

Ein Wechsel ist nur vom alten Bisex- in den neuen Unisex-Tarif möglich, nicht umgekehrt, die Bisex-Tarife wurden geschlossen.

egonkrenz:

--- Zitat von: Johnny75 am 18.10.2025 10:32 ---
--- Zitat von: egonkrenz am 18.10.2025 09:46 ---meinst du tatsächlich "bisex"? den gabs doch früher noch gar nicht

ich dachte, man sollte vom unisex in den bisex wechseln...ich bin seit 18 jahren (2007) bei der debeka privat krankenversichert und habe mir mal die neuen bisex tarife angeschaut. es würde zwar für mich etwas teurer werden aber dafür habe ich auch mehr leistungen

--- End quote ---

Nochmal zur Klärung:

- Bisex-Tarif: das ist der alte nach Geschlechtern getrennte Tarif, für Männer grundsätzlich günstiger als für Frauen

- Unisex-Tarif: der neue "geschlechterneutrale" Tarif, für alle grundsätzlich gleich hohe Beiträge.

Ein Wechsel ist nur vom alten Bisex- in den neuen Unisex-Tarif möglich, nicht umgekehrt, die Bisex-Tarife wurden geschlossen.

--- End quote ---


du hast natürlich recht. mein fehler. bitte vielmals um verzeihung. ich bin seit 18 jahren im bisex tarif und spiele gerade mit dem gedanken, in den unisex tarif zu wechseln. nur da gibts auch wieder viele verschiedene tarife. viele mit selbstbeteiligung. da muss man auch erstmal genau vergleichen und überlegen was für einen sinn macht und viele im fortgeschrittenen alter kommen gar nicht mehr in den unisex tarif, weil es dort eine gesundheitsüberprüfung (gesundheitsfragen) gibt. erst bzw spätestens mit dem eintritt in die pension hat jeder kunde der debeka die möglichkeit in den unisex tarif zu wechseln, egal wie krank man ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version