Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen

Beiträge Debeka 2026

<< < (14/26) > >>

Johnny75:
Hierbei würde mich persönlich interessieren: Wie viel kann man denn bei einem Wechsel von Bi- nach Unisex sparen bei vergleichbaren Leistungen? Und wo genau liegen kurz zusammgefasst nochmal die Vor- und Nachteile bei einem Wechsel? Ich werde demnächst 50 und habe keine Vorerkrankungen.

Meine aktuellen Tarife sind (seit 2008): P30, Z30, BE/S1, PVB, der monatliche Beitrag beträgt derzeit € 285,88 (davon €219, 76 für den P30).

Danke :)

Ich werde mich demnächst auch an meinen Debeka-Kundenberater wenden, aber ich weiß schon jetzt, dass der mir viel Zeug erzählen wird, von dem ich auf Anhieb wahrscheinlich nur die Hälfte sofort werde durchdringen können ;)


@egonkrenz: Kein Ding, bist ja nicht der Einzige, den das ab und zu verwirrt ;)

TomTom2000:
Also, Vor- und Nachteile sind schnell zusammengefasst. Bei einem Wechsel in den Unisex sparst du einige Euro (bei mir waren das seinerzeit 8 Euro monatlich) und erhältst gleichzeitig bessere Leistungen (allerdings werden die meisten da wenig von haben). Klingt doch toll, oder!? Genau - und jetzt kommt der Haken: Es gibt kein Zurück!
Was mich persönlich am meisten gestört hat: Der preiswerte Tarif (Standard?) ist damit ebenfalls außer Reichweite - und man weiß nach 2 solchen Jahren nicht, was z. B. 20 Jahren ist. Also, aus meiner Sicht: Ein paar Euro monatlich mehr und dafür einen möglichen Plan B.
Wenn man sparen will: Die Wahlleistungen (Chefarzt und 2-Bett-Zimmer) sind anteilig ganz schön teuer. Wenn man - wie ich - 30 Jahre nicht im Krankenhaus war und zudem weiß, wie wenig Zeit Chefärzte im Allgemeinen erübrigen können, nimmt man entweder eine Zusatzversicherung (dann aber 1-Bett) oder zahlt aus eigener Tasche. Das kostet dann bei 1-Bett und bester Kategorie - abhängig vom Beihilfesatz - grob 100 Euro pro Tag (für das Zimmer - Chefarzt ist brutal teuer). Viel Geld, aber wie oft und wie lange liegt man im Krankenhaus!? Und das "Schlimmste", was passieren kann (z. B. wenn man sehr lange im KH bleiben darf) ist dann ein 2- oder 3-Bett-Zimmer (nicht toll, aber kein Ruin).
Zumindest kann man dann abwägen und wählen. Die Alternative: Zahlen und zahlen und zahlen...

Hortensie:

--- Zitat von: egonkrenz am 18.10.2025 09:46 ---ich bin seit 18 jahren (2007) bei der debeka privat krankenversichert und habe mir mal die neuen bisex tarife angeschaut. es würde zwar für mich etwas teurer werden aber dafür habe ich auch mehr leistungen

--- End quote ---


--- Zitat --- du hast natürlich recht. mein fehler. bitte vielmals um verzeihung.
ich bin seit 18 jahren im bisex tarif und spiele gerade mit dem gedanken, in den unisex tarif zu wechseln. nur da gibts auch wieder viele verschiedene tarife. viele mit selbstbeteiligung.

--- End quote ---
Wo kann man sich die Tarife denn anschauen? Gibt es dafür eine unverbindliche Möglichkeit?

Ich hatte bei der Debeka schon mal telefonisch angefragt, doch man wollte mir die Tarife nicht zusenden. Ich müsse mit einem Vertreter der Debeka einen Termin machen.
Ich mache aber ungern Termine, ohne mich vorher informiert zu haben. Denn ohne vorherige Information würde ich NIE etwas abschließen. Der Makler der Debeka käme also umsonst.

Ozymandias:
Noch mal die Klarstellung über die Anfrage nach § 204 VVG. Ansonsten PKV Ombudsmann einschalten.
Die Unterlagen müssen zugesendet werden.

egonkrenz:

--- Zitat von: Johnny75 am 18.10.2025 11:40 ---Hierbei würde mich persönlich interessieren: Wie viel kann man denn bei einem Wechsel von Bi- nach Unisex sparen bei vergleichbaren Leistungen? Und wo genau liegen kurz zusammgefasst nochmal die Vor- und Nachteile bei einem Wechsel? Ich werde demnächst 50 und habe keine Vorerkrankungen.

Meine aktuellen Tarife sind (seit 2008): P30, Z30, BE/S1, PVB, der monatliche Beitrag beträgt derzeit € 285,88 (davon €219, 76 für den P30).

Danke :)

Ich werde mich demnächst auch an meinen Debeka-Kundenberater wenden, aber ich weiß schon jetzt, dass der mir viel Zeug erzählen wird, von dem ich auf Anhieb wahrscheinlich nur die Hälfte sofort werde durchdringen können ;)


@egonkrenz: Kein Ding, bist ja nicht der Einzige, den das ab und zu verwirrt ;)

--- End quote ---

wie kommt man den in den tarif p30; Z30 usw? bist du frühpensioniert?

ich hab p50; z50, Rest wie du aber ich zahle 350 aktuell und bin seit 2007 bei der Debeka. ledig und keine kinder.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version