Autor Thema: Jahressonderzahlung ab 2026  (Read 1368 times)

michae97

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Jahressonderzahlung ab 2026
« am: 13.10.2025 14:30 »
Warum wird die Jahressonderzahlung 2026 auf 85% für alle Entgeltgruppen angeglichen ?

Für die E9a bis E15Ü ist das ein sattes Lohnplus gegenüber Angestellten, die in E1 bis E8 eingruppiert sind.
E1 bis E8 von 84,51% auf 85%
E9a bis 12 von 70,28% auf 85%
E13 bis E15 von 51,78% auf 85%

Ich finde das nicht fair, dass die ab E9a so ein großes Lohnplus nächstes Jahr im November 2026 bekommen.



Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 488
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #1 am: 13.10.2025 14:40 »
Warum findest Du es nicht fair wenn alle denselben Prozentsatz bekommen? Was fändest Du fairer?

Frischling

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #2 am: 13.10.2025 14:56 »
Warum wird die Jahressonderzahlung 2026 auf 85% für alle Entgeltgruppen angeglichen ?

Für die E9a bis E15Ü ist das ein sattes Lohnplus gegenüber Angestellten, die in E1 bis E8 eingruppiert sind.
E1 bis E8 von 84,51% auf 85%
E9a bis 12 von 70,28% auf 85%
E13 bis E15 von 51,78% auf 85%

Ich finde das nicht fair, dass die ab E9a so ein großes Lohnplus nächstes Jahr im November 2026 bekommen.

Dafür haben sie ja auch jahrelang zurück stecken dürfen

michae97

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #3 am: 13.10.2025 15:22 »
Warum findest Du es nicht fair wenn alle denselben Prozentsatz bekommen? Was fändest Du fairer?

Als Beispiel:
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3135,78€
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3898,75€
Ein Plus von 762,97€

Zum Vergleich:
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3057,50€
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3161,34€
Ein Plus von nur 103,84€

Fairer finde ich das System wie jetzt. Wer mehr verdient, soll auch weniger erhalten.
Die verdienen doch sowieso schon sehr gut über das Jahr.

D-x

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 233
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #4 am: 13.10.2025 15:31 »
Also wieder die Neid-Debatte die man in diesem Thread, dessen eigentliche Frage nach dem "Warum" mit "weil sich die Tarifvertragsparteien darauf geeinigt haben" beantworten könnte und fertig is', ohnehin nicht zur Zufriedenheit des Erstellers lösen kann, so er denn nicht ohnehin nur ein Troll ist.

Gesagt sei dennoch vielleicht, dass sich das Besetzen von Stellen in oberen Entgeltgruppen zunehmend schwierig gestaltet und die Leistungen von u.A. Juristen, Informatikern, Architekten und anderen unter anderem wegen des im Vergleich zur freien Wirtschaft kargen Salärs durch (noch) teurere externe Berater mit weit dreistelligen Stundensätzen etc. eingekauft werden müssen, anstatt eigenes Personal in entsprechenden Entgeltgruppen dafür vorzuhalten. Wenn nun die angeglichene JSZ dafür sorgt, dass Kommunen die ein oder andere Stelle mehr besetzen können ist zwar dem EG6-Tarifbeschäftigten auch nicht damit gedient, die Kommune spart aber doch ein paar Euro.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,071
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #5 am: 13.10.2025 15:45 »
Warum findest Du es nicht fair wenn alle denselben Prozentsatz bekommen? Was fändest Du fairer?

Als Beispiel:
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3135,78€
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3898,75€
Ein Plus von 762,97€

Zum Vergleich:
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3057,50€
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3161,34€
Ein Plus von nur 103,84€

Fairer finde ich das System wie jetzt. Wer mehr verdient, soll auch weniger erhalten.
Die verdienen doch sowieso schon sehr gut über das Jahr.
Natürlich ist es unfair wenn Menschen ungleich behandelt werden.
Diese Ungleichbehandlung wird durch diese Maßnahme korrigiert.

Wenn du jedoch der Meinung bist, dass alle gleich viel Geld verdient haben und du weniger bekommst als andere und es als unfair ansiehst, dann bemühe dich und steige auf.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,802
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #6 am: 13.10.2025 16:00 »
Warum wird die Jahressonderzahlung 2026 auf 85% für alle Entgeltgruppen angeglichen ?

Für die E9a bis E15Ü ist das ein sattes Lohnplus gegenüber Angestellten, die in E1 bis E8 eingruppiert sind.
E1 bis E8 von 84,51% auf 85%
E9a bis 12 von 70,28% auf 85%
E13 bis E15 von 51,78% auf 85%

Ich finde das nicht fair, dass die ab E9a so ein großes Lohnplus nächstes Jahr im November 2026 bekommen.

und die Leute ab E9a aufwärts fanden es bestimmt auch nicht fair, dass sie in der Vergangenheit ein so großes Lohnminus erhalten haben.

JahrhundertwerkTVÖD

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 871
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #7 am: 13.10.2025 16:15 »
Jetzt geht das schon wieder los.

Es ist also fair, dass den Mitarbeitern ab E9 bereits vor etlichen Jahren die Jahressonderzahlung gekürzt wurde, zu Gunsten der unteren Lohngruppen?

Dann mal direkte Frage an michae97
Würdest du es als fair betrachten wenn dir die jetzige Jahressonderzahlung gekürzt wird, um die E1 und E2 aufzustocken?
Du verdienst doch eh schon viel zu gut, im Vergleich zu E1 und E2

Genau dies wurde vor etlichen Jahren bei den angesprochenen Gruppen getan und jetzt wird es wieder einheitlich.

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 488
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #8 am: 13.10.2025 16:22 »
Warum findest Du es nicht fair wenn alle denselben Prozentsatz bekommen? Was fändest Du fairer?

Als Beispiel:
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3135,78€
E9a Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3898,75€
Ein Plus von 762,97€

Zum Vergleich:
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2025 = 3057,50€
E6 Stufe 4 Sonderzahlung 2026 = 3161,34€
Ein Plus von nur 103,84€

Fairer finde ich das System wie jetzt. Wer mehr verdient, soll auch weniger erhalten.
Die verdienen doch sowieso schon sehr gut über das Jahr.

Wenn Du wenigstens gefordert hättest das die unteren E Stufen über 85% erhalten, aber nein. dich ärgert es nur, das die oberen E auf dich aufschliessen..........

Was für eine Welt.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,549
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #9 am: 13.10.2025 16:25 »
Wer mehr verdient, soll auch weniger erhalten. ÖD-Philosophie at its best.  ;D

Die schlüssige Antwort hat D-x im ersten Satz gegeben, den Hintergrund für die Entscheidung haben die Kollegen genannt. Und nach Jahrhundertwerks treffendem Vergleich bleiben keine Fragen offen. Oder?

Verwaltungsfritze

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #10 am: 14.10.2025 09:03 »
Viel offensichtlicher geht ein Troll wohl kaum und die Leute füttern ihn trotzdem. ;D

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,383
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #11 am: 14.10.2025 09:09 »
Das heißt dann also, dass die 100% für alle im Jahr 2004 total ungerecht gewesen sind.

Oh man…

Garfield

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 404
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #12 am: 14.10.2025 09:41 »


Fairer finde ich das System wie jetzt. Wer mehr verdient, soll auch weniger erhalten.


Wer so einen Satz ausschreibt und den Unsinn darin nicht bemerkt, dem ist auch einfach nicht mehr zu helfen.

Öffi123

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #13 am: 14.10.2025 11:11 »
Ich bin schockiert :D

Muenchner82

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 370
Antw:Jahressonderzahlung ab 2026
« Antwort #14 am: 14.10.2025 11:24 »
Wenn du jedoch der Meinung bist, dass alle gleich viel Geld verdient haben und du weniger bekommst als andere und es als unfair ansiehst, dann bemühe dich und steige auf.

Und für Leute die daran scheitern gibts dann ja noch den in Deutschland inzwischen leider sehr salonfähigen Sozialismus/Kommunismus ;-)!