Also wieder die Neid-Debatte die man in diesem Thread, dessen eigentliche Frage nach dem "Warum" mit "weil sich die Tarifvertragsparteien darauf geeinigt haben" beantworten könnte und fertig is', ohnehin nicht zur Zufriedenheit des Erstellers lösen kann, so er denn nicht ohnehin nur ein Troll ist.
Gesagt sei dennoch vielleicht, dass sich das Besetzen von Stellen in oberen Entgeltgruppen zunehmend schwierig gestaltet und die Leistungen von u.A. Juristen, Informatikern, Architekten und anderen unter anderem wegen des im Vergleich zur freien Wirtschaft kargen Salärs durch (noch) teurere externe Berater mit weit dreistelligen Stundensätzen etc. eingekauft werden müssen, anstatt eigenes Personal in entsprechenden Entgeltgruppen dafür vorzuhalten. Wenn nun die angeglichene JSZ dafür sorgt, dass Kommunen die ein oder andere Stelle mehr besetzen können ist zwar dem EG6-Tarifbeschäftigten auch nicht damit gedient, die Kommune spart aber doch ein paar Euro.