Hallo, ich bin neu in der Personalabteilung (seit einem Monat) und hatte leider keine Einarbeitung. Dadurch bin ich ziemlich verunsichert. Ich bin in einer Kommune in Brandenburg beschäftigt. Letzte Woche hat ein Kollege, der im Einwohnermeldeamt beschäftigt ist, die Kündigung zum 31.12.2025 eingereicht. Nun wird natürlich überlegt, wie man schnellstmöglich die Stelle wieder besetzen kann. Wir haben eine Azubi, der nächstes Jahr auslernt. Dieser könnte doch ohne Stellenausschreibung auf die Stelle gesetzt werden? Laut TVAöD müssen Azubis doch für 1 Jahr übernommen werden? Und dann käme auch noch eine Kollegin infrage, die einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2025 hat. Könnte man die Kollegin einfach auf die Stelle setzen und ihr einen neuen Arbeitsvertrag geben bzw. den Vertrag verlängern? Oder muss man immer ausschreiben? Intern oder extern? Ich bin mir da echt unsicher und glaube, dass meine Vorgängerin das nicht immer korrekt gemacht hat. Ich danke euch für eure Hilfe.