Autor Thema: HUK BAP 2026  (Read 1537 times)

wildzz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
HUK BAP 2026
« am: 25.10.2025 10:09 »
Hallo ihr Lieben,

als ich gerade die Beiträge hier im Forum zu den Debeka-Beitragserhöhungen gelesen habe und auf diese Seite https://www.pkv.de/wissen/beitraege/warum-die-beitraege-steigen/ gestoßen bin, ist meine Stimmung schon wieder ziemlich im Eimer.

Hat jemand der auch bei der HUK ist von seinem Berater schon Infos zur Beitragserhöhung für 2026 bekommen? Die HUK passt ja immer erst im März an.
Ich selber (männlich, 22 Jahre, seit 2020 bei der HUK im B501 (mit Walleistungen) und 50% Beihilfe) zahle nämlich jetzt schon rund 280€ im Monat für die KV und 31€ für die PV… als Teilzeitbeamter haut das schon ganz schön rein.

Wechsel der Versicherung kommt bei mir wegen neu begonnener Psychotherapie usw. sowieso nicht in Frage.
Die Erhöhung letztes Jahr mit etwa 7% war ja ganz okay aber ich habe das ungute Gefühl, dass es nächstes Jahr erheblich mehr wird.

LG

Hobbyjurist

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
Antw:HUK BAP 2026
« Antwort #1 am: 25.10.2025 13:31 »
Oha, das ist wirklich viel, wenn man dein Alter berücksichtigt. Deshalb habe ich mir mal ein beispielhaftes Angebot für einen Neuabschluss mit fiktiven Daten

Versicherungsbeginn: 01.11.2025
Geburtsdatum: 01.12.2002
Beihilfestatus: Beamter
Beihilfevorschrift: Brandenburg (eines der Länder, in denen Wahlleistungen in den Beihilfevorschriften fehlen)
Beihilfesatz: 50 %

berechnen lassen und erhalten:

B501: 216,70 €
Wahlleistungen: 21,55 €
PVB: 31,55 €
Summe: 269,80 €

Ich nehme dann mal an, dass du einen Risikozuschlag von vielleicht 20 bis maximal 30 % (nur auf B501 und Wahlleistungen, nicht auf PVB?) zahlen wirst, damit die 280 € für die Krankenversicherung hinkommen. Trotzdem wundert mich das, weil ich erwarte, dass gleichaltrige Bestandskunden aufgrund des damals niedrigeren Eintrittsalters verbunden mit einem längeren Zeitraum, in dem Altersrückstellungen für die Zeit ab 65 akkumuliert werden können, weniger zahlen als Neukunden.

Ich bin selber nicht bei der HUK, kann dazu also nichts sagen, rate aber mal, dass es wie bei den meisten anderen Versicherern Erhöhungen geben wird. Was aber in den nächsten Jahren kommen wird, ist eine Reform der Gebührenordnung der Ärzte mit zu erwartenden Mehrleistungen von ungefähr 13,2 %, die natürlich nochmal die PKV-Beiträge nach oben treiben werden.

wildzz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:HUK BAP 2026
« Antwort #2 am: 25.10.2025 20:52 »
Ich nehme dann mal an, dass du einen Risikozuschlag von vielleicht 20 bis maximal 30 % (nur auf B501 und Wahlleistungen, nicht auf PVB?) zahlen wirst, damit die 280 € für die Krankenversicherung hinkommen.
Korrekt, die HUK war seinerzeit die einzige PKV, die mich ohne Öffnungsaktion aber dafür mit 30% RZ aufgenommen hat und auch die normale Beihilfeergänzung mit angeboten hat. Das sind in meinem Fall zusätzlich zu den 280€ noch 11,18€. Alle anderen PKVen haben nur mit Öffnungsaktion ein Angebot unterbreitet, ohne BE.
Ich bin also trotzdem ganz gut dran, trotz Vorerkrankungen Wahlleistungen und Beihilfeergänzung abgesichert zu haben. Bis vielleicht auf die Beschränkung auf die Höchstsätze im ambulanten Bereich (bis auf Barmenia hat das damals aber sowieso keine Versicherung im Tarifwerk für Anwärter gehabt) ist der B501 und BE auch eigentlich ganz gut in meinen Augen. Bisher gab es nie Probleme. Die insgesamt 322€ für B501, BE und PVB sind trotzdem kein Zuckerschlecken.
Der damals günstige Anwärtertarif mit <80€ Beitrag war da halt sehr verlockend.

Da ich ja bald auf Vollzeit gehen möchte spare ich dann trotzdem noch rund 200€ monatlich im Gegensatz zur GKV wenn die Beiträge da auch ähnlich steigen werden.

Auf die Wahlleistungen zu verzichten macht in meinem Fall denke ich keinen Sinn.

Geburtsdatum: 01.12.2002
Beihilfestatus: Beamter
Beihilfevorschrift: Brandenburg (eines der Länder, in denen Wahlleistungen in den Beihilfevorschriften fehlen)

Bin Ende 2003 geboren und bin Beamter in NRW.



Hadvactice

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:HUK BAP 2026
« Antwort #3 am: 27.10.2025 09:26 »
Das ist ja der Wahnsinn! 😩 Ich komme gerade so mit den aktuellen Beiträgen klar, und 2026 wird die Belastung noch größer.

Imperator

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Regierungsinspektor
Antw:HUK BAP 2026
« Antwort #4 am: 27.10.2025 10:21 »
Naja der PKV Verband rechnet mit durchschnittlich 13 % Beitragssteigerungen zum 01.01.2026 (oder halt 01.03.2026 bei der HUK).

Davon werden die HUK-Versicherten nicht verschont bleiben, insbesondere weil die Steigerungen zum 01.03.2025 zumindest aus meiner Sicht gegenüber einigen anderen Kassen noch relativ moderat waren, wenn auch natürlich nicht wenig.

Ich glaube die Huk hatte zum 01.03.2025 zwischen 5-10 % erhöht, je nach Tarif etc.

Die KI rechnet mit 8-13 % für die HUK und aus der Erfahrung und Berichten heraus, wird das wahrscheinlich auch der Fall sein.